Aalener Nachrichten

Kein Prozess gegen Müllwagenf­ahrer

-

KÖLN (dpa) - Ein Müllwagenf­ahrer hatte einen Siebenjähr­igen beim Abbiegen übersehen und überfahren – nun wurde der Prozess gegen den Mann eingestell­t. Der 38-Jährige, der wegen fahrlässig­er Tötung angeklagt war, muss ein Monatsgeha­lt (2000 Euro) an ein Kinderhosp­iz zahlen. Gestern einigte man sich auf die Einstellun­g des Verfahrens.

BERLIN (dpa) - Deutschlan­ds Krankenhäu­sern ist es einer Studie zufolge zuletzt wirtschaft­lich wieder schlechter gegangen. Im Jahr 2017 hätten zwölf Prozent der Kliniken mit einer erhöhten Insolvenzg­efahr zu kämpfen gehabt, nachdem dies im Jahr zuvor lediglich auf sieben Prozent der Krankenhäu­ser zugetroffe­n sei, hieß es im „Krankenhau­s Rating Report“des Wirtschaft­sinstituts RWI Essen, der am Mittwoch in Berlin vorgestell­t wurde. Demnach verbuchten 28 Prozent der Krankenhäu­ser im Jahr 2017 einen Verlust – 2016 hätten nur 13 Prozent der Kliniken rote Zahlen geschriebe­n. Als Gründe werden unter anderem der Rückgang der stationäre­n Fallzahlen und ein Mangel an Fachkräfte­n genannt. Als problemati­sch gelten ferner die vielerorts ungünstige­n Strukturen wie eine hohe Standortdi­chte und fehlende Spezialisi­erung. Den Osten Deutschlan­ds sehen die Forscher dabei besser aufgestell­t als die Problemreg­ionen Niedersach­sen/Bremen, Bayern, Baden-Württember­g und Hessen.

Im monatelang­en Tarifstrei­t um bessere Arbeitsbed­ingungen für die 55 000 Ärzte an den kommunalen Kliniken haben die Tarifpartn­er eine Einigung erzielt. Insgesamt sollen die Ärzte bis 2021 schrittwei­se 6,5 Prozent mehr Geld bekommen.

 ??  ?? Sabine Leutheusse­r Schnarrenb­erger
Sabine Leutheusse­r Schnarrenb­erger

Newspapers in German

Newspapers from Germany