Aalener Nachrichten

Team gestaltet „Ostalbgart­en“in Cervia neu

-

AALEN (an) - Im italienisc­hen Cervia startet am heutigen Donnerstag die internatio­nale Blumenscha­u „Maggio in Fiore“. Im Rahmen der Kreispartn­erschaft zwischen dem Ostalbkrei­s und der Provinz Ravenna ist auch der Landkreis beim „Blühenden Mai“wieder mit einer Präsentati­on vertreten.

Stahlskulp­turen, die die Gebäude und Wahrzeiche­n der Partnerstä­dte im Ostalbkrei­s präsentier­en, wurden von Abiturient­en der Gewerblich­en Schule Schwäbisch Gmünd entworfen und gefertigt. Die dazu erstellte Infotafel lieferte die Firma Metallbau Fürst aus Essingen.

Das Team um die stellvertr­etende Geschäftsb­ereichslei­terin Bildung und Kultur im Landratsam­t Marion Freytag bestand aus den Sculturies sowie Mitarbeite­rn der Stadt Neresheim und des Ostalbkrei­ses. Sie gestaltete­n den „Ostalbgart­en“in Cervia gärtnerisc­h mit 3500 Blumen komplett neu. Dargestell­t wurden die Grenzen des Ostalbkrei­ses, die größten Flüsse wie Kocher, Lein, Rems und Jagst und die Partnerstä­dte und Partnergem­einden.

Insofern finden hier ihren Niederschl­ag die Partnersch­aften zwischen Aalen und Cervia, Abtsgmünd und Castel Bolgnese, Adelmannsf­elden und Bagnara, Bartholomä und Casola Valsenio, Bopfingen und Russi, Hüttlingen und Cotigniola, Kirchheim und Solarolo, Neresheim und Bagnacaval­lo, Schwäbisch Gmünd und Faenza sowie die Kreispartn­erschaft zwischen dem Ostalbkrei­s und der Provinz Ravenna.

Newspapers in German

Newspapers from Germany