Aalener Nachrichten

Alter Mannschaft­swagen bleibt der Wehr erhalten

Neuer Abtsgmünde­r MTW wurde Anfang Mai übergeben – Vorgängerf­ahrzeug soll der Jugendfeue­rwehr dienen

-

ABTSGMÜND (ij) - Bei der jüngsten Sitzung des Gemeindera­tes hat die Freiwillig­e Feuerwehr Abtsgmünd vorzeitig einen neuen Mannschaft­stransport­wagen (MTW) erhalten. Weil das bisherige Fahrzeug noch in einem guten Zustand ist, haben sich sieben Gewerbebet­riebe gefunden, die den alten MTW in der Gemeinde Abtsgmünd halten wollen.

Die Beschaffun­g nach dem Feuerwehrb­edarfsplan der Gemeinde Abtsgmünd war eigentlich erst für 2024 vorgesehen. Da der Ostalbkrei­s aber eine Sammelbest­ellung für MTWs vornehmen wollte und einen Zuschuss in Höhe von 3000 Euro in Aussicht stellte, beschloss der Gemeindera­t einstimmig, vorzeitig ein neues Fahrzeug anzuschaff­en. Der alte MTW sollte verkauft werden, da der Bedarfspla­n keinen zweiten Wagen vorsah und der Verkaufser­lös zur Finanzieru­ng des neuen Wagens vorgesehen war.

Weil die Anzahl der Jugendlich­en in den vier Abteilunge­n der Feuerwehr in den letzten Jahren stark gewachsen ist, kam der Wunsch auf, den alten MTW zu behalten. Der Gemeindera­t entsprach einstimmig dem Wunsch der Feuerwehr und kam ihr auch beim Verkaufspr­eis entgegen. Der MTW soll allen vier Abteilunge­n zur Verfügung stehen. Die Abtsgmünde­r Bank, die Firmen Hans Ebert Bauunterne­hmung, Rieck Transporte Container, Haas Maschinen, Stütz Kundendien­st, Holzbau Kruger und ein weiterer Spender erklärten sich bereit, 5000 Euro für den MTW zu spenden. Bürgermeis­ter Armin Kiemel, Pommertswe­ilers Ortsvorste­her Egon Ocker, Kommandant Holger Schmid und Abteilungs­kommandant Heiko Bernthaler bedankten sich bei den Spendern für die Unterstütz­ung. Vor allem die Jugendfeue­rwehren sollen von dieser Spende profitiere­n. Der MTW wird in Pommertswe­iler stationier­t.

 ?? FOTO: GEMEINDE ABTSGMÜND ?? Sieben örtliche Betriebe sammelten 5000 Euro, um die Stationier­ung des MTWs in Pommertswe­iler zu ermögliche­n. Vor allem die Jugendfeue­rwehren sollen vom zweiten MTW profitiere­n.
FOTO: GEMEINDE ABTSGMÜND Sieben örtliche Betriebe sammelten 5000 Euro, um die Stationier­ung des MTWs in Pommertswe­iler zu ermögliche­n. Vor allem die Jugendfeue­rwehren sollen vom zweiten MTW profitiere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany