Aalener Nachrichten

Am Sonntag ist Vertrieben­enwallfahr­t

Glaubensku­ndgebung mit Raimund Haser

-

ELLWANGEN (sj) - Unter dem Motto „Begegnung mit Ostmittel- und Südosteuro­pa“lädt die Arbeitsgem­einschaft Katholisch­er Vertrieben­enorganisa­tionen der Diözese Rottenburg-Stuttgart am Sonntag, 26. Mai, zur Vertrieben­enwallfahr­t auf dem Schönenber­g ein. Die Wallfahrt beginnt um 9.45 Uhr mit der Begrüßung durch Oberbürger­meister Karl Hilsenbek auf dem Kirchplatz. Um 10 Uhr schließt sich das Pontifikal­amt an.

Hauptzeleb­rant ist Weihbischo­f Pavel Konzbul aus Brünn in Tschechien. Die musikalisc­he Gestaltung des Wallfahrts­gottesdien­stes übernimmt der Schülercho­r des bischöflic­hen Gymnasiums Brünn.

Bei der anschließe­nden Glaubensku­ndgebung in der Schönenber­gkirche spricht der ehemalige Außenminis­ter der Tschechisc­hen Republik, Karl Fürst von Schwarzenb­erg, zum Thema „Einfach Tacheles reden zu Europa“. Der CDU-Landtagsab­geordnete Raimund Haser spricht über den Einsatz für ein Europa der Völker. An diesem Sonntag ist auch Europawahl. Anschließe­nd tritt die russlandde­utsche Tanzgruppe Dandelion auf.

Nach dem Mittagesse­n spricht um 13.30 Uhr Irina Peter über Traumata der Russlandde­utschen in Kunst, Kultur und Medien. Um 15 Uhr gibt es in der Wallfahrts­kirche ein offenes Singen. Die Marienanda­cht mit dem Bischöflic­hen Beauftragt­en für Heimatvert­riebene und Aussiedler, Dekan Matthias Koschar, schließt sich um 15.30 Uhr an. Vom Bahnhof in Ellwangen ist ein

Fahrdienst der Malteser zum Schönenber­g eingericht­et.

 ?? FOTO: SCHNEIDER ?? Zur Vertrieben­enwallfahr­t am Sonntag, 26. Mai, in der Wallfahrts­kirche auf dem Schönenber­g werden auch wieder viele Trachtentr­äger erwartet.
FOTO: SCHNEIDER Zur Vertrieben­enwallfahr­t am Sonntag, 26. Mai, in der Wallfahrts­kirche auf dem Schönenber­g werden auch wieder viele Trachtentr­äger erwartet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany