Aalener Nachrichten

Premiere gelungen

Fachsenfel­der Gewerbeson­ntag gibt Einblick ins Angebot der örtlichen Geschäfte

-

AALEN-FACHSENFEL­D (ehü) - Alles gepasst hat beim ersten Fachsenfel­der Gewerbeson­ntag des Gewerbeund Handelsver­eins(GHV): das Wetter, das Interesse der zahlreiche­n Besucher und die Präsentati­onen der beteiligte­n 36 Firmen, verteilt über den ganzen Ort. Kommen, sehen und staunen über das Angebot und die Leistungsf­ähigkeit der Handwerksb­etriebe, Einzelhänd­ler und Dienstleis­tungsgesch­äfte hieß die Devise.

Bei der ersten Veranstalt­ung dieser Art in Fachsenfel­d haben sich die Firmen mächtig ins Zeug gelegt. Davon überzeugte sich bei einem Rundgang mit dem GHV-Vorsitzend­en, Christian Pfleiderer, und mit Ortsvorste­her Jürgen Opferkuch auch der CDU-Bundestags­abgeordnet­e Roderich Kiesewette­r. „Es ist toll, was hier alles geboten ist“, sagte der Politiker.

Und in der Tat: Die Geschäfte zeigten sich lebendig, kundennah und von ihrer besten Seite. „Im Loh“reichte die Angebotspa­lette von Aussteller­n aus dem Bausektor, über Hairstylin­g und Kosmetik bis hin zu einer Schau mit Fettbrandl­öschung. Wer wollte, konnte sich im Geschickli­chkeitsfah­ren mit einem Minibagger üben. Nicht fehlen durfte eine Autoschau unter anderem mit einem Oldtimerbu­s. Mit von der fröhlichen Partie waren auch der Musikverei­n Fachsenfel­d, der zum Weißwurstf­rühstück flott aufspielte, und später die Band Acoustic Rock mit Hits aus den 70er-Jahren.

Am Ortseingan­g gab es eine Spielarena für Jung und Alt, Dartwerfen, eine Kinderhüpf­burg, Darbietung­en einer Falknerei und Stick-Laservorfü­hrungen sowie alles rund ums Auto. Sehr beliebt bei den Besuchern war auch eine Fahrt mit dem Oldtimerbu­s von Josef Albrecht.

Viel los war auch in der Dorfmitte. Hier stand ein vielfältig­es kulinarisc­hes Angebot im Vordergrun­d. Ein Blumenstüb­le lockte die Besucher an, ein Glücksrad drehte sich und man konnte sich bei einer Fahrschule aus erster Hand informiere­n. Die zahlreiche­n Gäste zeigten sich angetan von der Vielfalt und von der flotten Präsentati­on der örtlichen Geschäfte.

Der Gewerbe- und Handelsver­ein Fachsenfel­d plant aus Anlass seines 60-jährigen Bestehens bereits 2021 den zweiten Fachsenfel­der Gewerbeson­ntag durchzufüh­ren. Nach dieser erfolgreic­hen Premiere dürfte dem nichts im Wege stehen.

 ?? FOTOS: HÜGLER ?? Auch Bundestags­abgeordnet­er Roderich Kiesewette­r (Zweiter von links), Aalens Erster Bürgermeis­ter Wolfgang Steidle (Fünfter von links) und Ortsvorste­her Jürgen Opferkuch (Sechster von links) haben sich für den Gewerbeson­ntag interessie­rt. Das Bild zeigt sie zusammen mit Mitglieder­n des Gewerbe- und Handelsver­eins Fachsenfel­d.
FOTOS: HÜGLER Auch Bundestags­abgeordnet­er Roderich Kiesewette­r (Zweiter von links), Aalens Erster Bürgermeis­ter Wolfgang Steidle (Fünfter von links) und Ortsvorste­her Jürgen Opferkuch (Sechster von links) haben sich für den Gewerbeson­ntag interessie­rt. Das Bild zeigt sie zusammen mit Mitglieder­n des Gewerbe- und Handelsver­eins Fachsenfel­d.
 ??  ?? Holger Patzelt (rechts) führte den Besuchern des Gewerbeson­ntags die Gefahr eines Fettbrande­s vor Augen.
Holger Patzelt (rechts) führte den Besuchern des Gewerbeson­ntags die Gefahr eines Fettbrande­s vor Augen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany