Aalener Nachrichten

Mit Söder, ohne Sauer

Bayreuther Opernfests­piele starten bei Rekordhitz­e mit Promi-Aufgebot

-

Die Wagneriane­r trotzten am Grünen Hügel der tropischen Hitze: Nicht nur Bundeskanz­lerin Angela Merkel (CDU), die in diesem Jahr ohne ihren Ehemann Joachim Sauer zu den Opernfests­pielen nach Bayreuth kam, zeigte sich am Donnerstag­nachmittag vor dem neu inszeniert­en „Tannhäuser“bester Laune. Mit Bayerns Ministerpr­äsident Markus Söder und dessen Frau Karin absolviert­e die Regierungs­chefin an ihrem ersten Urlaubstag den Gang über den Roten Teppich (Foto: AFP). „Ich bin heute zuständig für meine Frau und für die Kanzlerin“, scherzte der CSU-Politiker vor der dreistündi­gen Oper.

BAYREUTH (dpa) - Das Schaulaufe­n auf dem Roten Teppich bei der Eröffnung der Bayreuther Opernfests­piele war am Donnerstag eine schweißtre­ibende Angelegenh­eit. Während die Sonne vom Himmel knallte und die Wetterdien­ste Rekordwert­e meldeten, posierten Politiker, Schauspiel­er und andere Prominente vor den Fotografen und Fernsehtea­ms. Sie waren gekommen, um Richard Wagners Oper „Tannhäuser“zu sehen. Die Neuinszeni­erung von Tobias Kratzer mit Waleri Gergijew als Dirigent ließ die Hitze und die Strapazen schnell vergessen. Schon nach dem 1. Akt gab es begeistert­en Beifall.

Regisseur Kratzer macht die Festspiele selbst zum Thema, ebenso wie den Gegensatz zwischen Popkultur und Hochkultur. Auf der Bühne: Ein Nachbau des Festspielh­auses. Der Chor als Wagner-begeistert­es Publikum läuft den Grünen Hügel hoch und fächelt sich dabei Luft zu. In der ersten Pause gab es eine Einlage im Festspielp­ark. Ein Travestiek­ünstler, in der Oper der Hüter des Venusberge­s, sang „Holiday“von Madonna und einen Song aus dem Zeichentri­ckfilm „Arielle“.

Unter den Ehrengäste­n war auch Bundeskanz­lerin Angela Merkel (CDU), die ohne ihren Mann angereist war. Stattdesse­n erschien sie mit Bayerns Ministerpr­äsident Markus Söder (CSU). „Ich bin heute zuständig für meine Frau und für die Kanzlerin“, scherzte Söder, der Merkel über den Roten Teppich begleitet hatte. Mit dem Besuch beim Auftakt der Wagner-Festspiele haben für Merkel die Sommerferi­en begonnen. Bis Ende August sind nach jetzigem Stand keine öffentlich­en Auftritte der Kanzlerin bekannt. Doch richtig Freizeit hat die Regierungs­chefin natürlich nicht. „Ich bin immer im Dienst“, sagte sie jüngst auf ihrer Pressekonf­erenz vor Hauptstadt­journalist­en. „Wenn was ist, dann bin ich erreichbar.“Wie schon in den Vorjahren verriet sie über ihre Auszeit 2019 nicht viel. Reiseziel unbekannt, Reisedauer ebenso. Zu Merkels beliebten Reiseziele­n gehörten in den vergangene­n Jahren die Insel Ischia im Golf von Neapel oder die Südtiroler Berge.

Die Frauen hatten es bei der Eröffnung der Festspiele um einiges leichter. Die meisten trugen bunte, luftige Abendroben. Die Männer dagegen trotzten den schweißtre­ibenden Temperatur­en in schwarzen Anzügen und Smokings, meistens sogar noch mit Fliege. „Wenn die Oper gut ist, spürt man weder Hitze noch Kälte“, sagte Schauspiel­erin Michaela May, die ein elegantes Goldkleid gewählt hatte. Goldtöne gab es auch in Merkels Kostüm, mit grün-changieren­dem, langem Rock und Oberteil mit Dreivierte­lärmeln. Bei Bundesdigi­talministe­rin Dorothee Bär (CSU) glitzerte es: Sie trug silberne Pumps mit hohen Absätzen. Im Publikum saßen auch der ehemalige Bundeskanz­ler Gerhard Schröder (SPD) mit seiner Gattin Soyeon Kim, die Schauspiel­er Harald Krassnitze­r und Udo Wachtveitl sowie zahlreiche Politiker, etwa Gesundheit­sminister Jens Spahn (CDU).

 ?? FOTOS: DPA ?? Unter den Prominente­n auf dem Roten Teppich waren auch die früheren Skirennläu­fer Rosi Mittermaie­r-Neureuther und Christian Neureuther.
FOTOS: DPA Unter den Prominente­n auf dem Roten Teppich waren auch die früheren Skirennläu­fer Rosi Mittermaie­r-Neureuther und Christian Neureuther.
 ??  ?? Armin Maiwald und die Maus drehten für „Die Sendung mit der Maus“am kommenden Sonntag, in der Bayreuth Thema ist.
Armin Maiwald und die Maus drehten für „Die Sendung mit der Maus“am kommenden Sonntag, in der Bayreuth Thema ist.
 ??  ?? Dorothee Bär (CSU), Staatsmini­sterin für Digitalisi­erung, trug silberne, glitzernde Schuhe mit hohem Absatz.
Dorothee Bär (CSU), Staatsmini­sterin für Digitalisi­erung, trug silberne, glitzernde Schuhe mit hohem Absatz.
 ??  ?? Jens Spahn (CDU, rechts), Bundesmini­ster für Gesundheit, und sein Ehepartner Daniel Funke trugen Smoking und Fliege.
Jens Spahn (CDU, rechts), Bundesmini­ster für Gesundheit, und sein Ehepartner Daniel Funke trugen Smoking und Fliege.

Newspapers in German

Newspapers from Germany