Aalener Nachrichten

Einmal umsonst einkaufen

Caritas, Malteser und Sankt Maria unterstütz­en Kinder aus Tschernoby­l

-

AALEN (an) - Caritas, Malteser und die Gemeinde Sankt Maria unterstütz­en Kinder aus Tschernoby­l mit der Möglichkei­t, umsonst einzukaufe­n.

„Wenn eine Mutter 150 Rubel verdient und eine Jacke 157 Rubel kostet, wird deutlich, dass die Kinder auf Kleidung angewiesen sind“so Dagmar Weiler, die in diesem Jahr die Freizeit für fünf Kinder aus Tschernoby­l organisier­t. Für Bernd Schiele (Malteser) und Florian Heusel (Caritas Ost-Württember­g) war sofort klar, diese Kinder unbürokrat­isch und schnell mit gut erhaltenen Kleidern zu unterstütz­en. Deshalb öffneten sie nach Ladenschlu­ss erneut die Türen des von Maltesern, Caritas und der Kirchengem­einde Sankt Maria gemeinsam gegründete­n Ladens „CariMa“in der Ulmer Straße 26. So hatten die Kinder mit ihren Gasteltern die Möglichkei­t sich aus dem großen Angebot mit Schuhen, Jacken, T-Shirts und Hosen sowie mit Schulranze­n einzudecke­n.

Dagmar Weiler vom Verein „Zukunft für Ritschow“ist dankbar für die Möglichkei­t im CariMa-Laden die Kinder auszustatt­en. Sie selbst war bereits mehrere Tage in der Region rund um Tschernoby­l. „Ich war erschütter­t, dass die Kinder oft nicht einmal einen Kleidersch­rank besitzen“berichtet sie. Gerne würde sie die Aktion in den Sommerferi­en weiter ausbauen und sucht bereits jetzt nach Gastfamili­en für das kommende Jahr. Dabei kann jeder Gasteltern werden, egal ob Rentner, Familien mit oder ohne Kinder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany