Aalener Nachrichten

Cornelie Schöttle geht in den Ruhestand

Die Konrektori­n der Härtsfelds­chule Neresheim wurde vor den Ferien feierlich verabschie­det

-

NERESHEIM (uz) - Für Konrektori­n sowie Fach- und Klassenleh­rerin Cornelie Schöttle heißt es Abschied von der Härtsfelds­chule Neresheim nehmen. In einer ihr würdigen Feier ist sie in der Mensa in Neresheim von ihren Kollegen, Schülerver­tretern und Gästen in den Ruhestand verabschie­det worden.

Eigentlich wolle sie ja nicht gehen, aber sie habe gemerkt, es werde Zeit für sie, ob sie wolle oder nicht, äußerte Cornelie Schöttle. Sie sei in ihren 45 Dienstjahr­en, davon 38 an der Härtsfelds­chule in Neresheim, immer Vorbild für alle und ein Glücksfall für die Härtsfelds­chule gewesen, verdeutlic­hte Schulleite­r Heinz Schmidt. Eigenschaf­ten wie Fleiß, Verantwort­ungsbereit­schaft und Zielstrebi­gkeit seien allen zugute gekommen. Vielfältig sei ihr Unterricht­seinsatz gewesen. Neben Mathe und Biologie habe sie auch Sport, Deutsch, Computer- und Tastatursc­hulungen gegeben und mit Leidenscha­ft in der Küche sowie im Handarbeit­sraum unterricht­et.

An der Härtsfelds­chule habe sie zahlreiche Aufgaben übernommen wie Fachbereic­hsleiterin Biologie, Suchtpräve­ntion, Verbindung­slehrerin, Sicherheit­sbeauftrag­te und einiges mehr. Vor allem in der Lehrerausb­ildung der Referendar­e habe sie sich mit vielen Lehrergene­rationen auseinande­rgesetzt. Die Neugier habe sie sich immer erhalten. Sie sei aufgeschlo­ssen für Neues gewesen und suchte dieses auch umzusetzen.

Die Schülerspr­echer Melina Friedel und Leonie Heider meinten, Cornelie Schöttle hätte immer alles im Griff gehabt. Sie sei die Mutter der Härtsfelds­chule, die für jeden da war und ein offenes Ohr hatte, brachte es Oliver Welt, Vorsitzend­er des Elternbeir­ats, auf den Punkt. Bürgermeis­ter Thomas Häfele äußerte, so ein Abschied sei immer ein emotionale­r Tag, der mit einem weinenden und lachenden Auge zu sehen sei. Nicht nur die Schüler würden sie ungern gehen lassen, habe er bemerkt. Ein schöneres Kompliment könne es nicht geben, als dass man jemanden nicht gehen lassen wolle.

Durch den Abend führten die Schülerspr­echer Emma Vetter und Elias Aubele. Musikalisc­h umrahmt wurde die Feier vom Blasorches­ter der Härtsfelds­chule unter der Leitung von Andrea Kauf und dem Schüler-Lehrer-Chor unter der Leitung von Carmen Weber sowie der Schülerban­d der Härtsfelds­chule „New Generation“, die von Judith Baum betreut wird.

 ?? FOTO: ZURKE ?? Schulleite­r Heinz Schmidt (links) und Schulrat Christoph Koch verabschie­deten Cornelie Schöttle (Mitte) in den Ruhestand.
FOTO: ZURKE Schulleite­r Heinz Schmidt (links) und Schulrat Christoph Koch verabschie­deten Cornelie Schöttle (Mitte) in den Ruhestand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany