Aalener Nachrichten

Buchenberg­schule steht erneut auf dem Siegertrep­pchen

Nach dem zweiten Rang im Vorjahr erobert die Schule bei der BauChallen­ge diesmal den ersten Platz

- Von Julia Münz

ELLWANGEN - Nachdem die jetzige neunte Klasse im vergangene­n Jahr bei der BauChallen­ge den zweiten Platz belegte, legt sie dieses Jahr einen drauf und sichert sich somit den ersten Platz. Jetzt erhielten die Schüler für ihr herausrage­ndes Engagement 1000 Euro für die Klassenkas­se. Der Preis wurde von Simon Haag, Obermeiste­r der regionalen Bauinnung Aalen, überreicht.

Bauwirtsch­aft des Landes richtet die BauChallen­ge aus

Haag ist stolz, dass der Preis erneut an die Region geht, und betont, dass man mit der BauChallen­ge die Schüler fasziniere­n möchte, indem sie etwas Bleibendes schaffen. Mit einer Gesamtpunk­tzahl von 8100 Punkten liegt die Buchenberg­schule weit vor der Zweitplatz­ierten.

Die BauChallen­ge ist ein Klassenwet­tbewerb der Bauwirtsch­aft Baden-Württember­g für Schulklass­en der Stufen sieben bis zehn. Die Schüler beschäftig­en sich im berufsvorb­ereitenden Unterricht mit der Baubranche, was bestenfall­s das Interesse an den Berufen weckt. Bei der BauChallen­ge erfüllen sie kreative, technische und organisato­rische Missionen, beantworte­n Wissensfra­gen und messen ihren Punktestan­d mit anderen Klassen aus ganz BadenWürtt­emberg. Bei der Kanalbaumi­ssion wurde eine knapp 800 Meter lange Strecke aus Trinkhalme­n gebaut. Das zweite Highlight war der Bau eines Turms aus 12 000 Zahnstoche­rn. Insgesamt fünf Monate arbeiteten die Schüler an dem Projekt. Rektor Anton Bosanis ist sichtlich stolz auf seine Schützling­e und bedankte sich bei allen Lehrkräfte­n für den zusätzlich­en Arbeitsauf­wand.

Auch die Schüler waren von dem Projekt begeistert und opferten dafür auch ihre Pausen und ihre Freizeit. Durch das Projekt habe sich bei vielen das Interesse für die Baubranche gesteigert, sagte Steffen Mezger, Lehrer und Hauptiniti­ator des Projekts. Einer seiner Schüler habe sogar schon eine Lehrstelle als Zimmermann angenommen.

Rektor verkündet hitzefrei für die ganze Schule

Es scheint, als würden die betreuende­n Lehrkräfte Steffen Mezger, Katja Maier und Berthold Kroker schon jetzt Pläne für nächstes Jahr schmieden. Die Klasse macht im nächsten Jahr ihren Abschluss, sodass sie ihren Titel noch verteidige­n könnte. Zur Feier des Tages und aufgrund der hohen Temperatur­en verkündete Anton Bosanis dann kurzerhand hitzefrei für die ganze Schule.

 ?? FOTO: JULIA MÜNZ ?? Als Preis gab es 1000 Euro für die Klassenkas­se. In der vorderen Reihe (von rechts) Lehrer Berthold Kroker und Lehrerin Katja Maier sowie Simon Haag, Obermeiste­r der regionalen Bauinnung Aalen. In der letzten Reihe (von rechts) Lehrer Steffen Mezger und Schulleite­r Anton Bosanis sowie die Schüler.
FOTO: JULIA MÜNZ Als Preis gab es 1000 Euro für die Klassenkas­se. In der vorderen Reihe (von rechts) Lehrer Berthold Kroker und Lehrerin Katja Maier sowie Simon Haag, Obermeiste­r der regionalen Bauinnung Aalen. In der letzten Reihe (von rechts) Lehrer Steffen Mezger und Schulleite­r Anton Bosanis sowie die Schüler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany