Aalener Nachrichten

300 Teilnehmer in mehr als 550 Starts

Reit- und Fahrverein Röhlingen veranstalt­et nun schon sein siebtes Turnier

-

ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db) Der Reit- und Fahrverein Röhlingen veranstalt­et vom 27. bis 28. Juli ein großes Reit- und Springturn­ier. Viele Höhepunkte erwarten die Teilnehmer und die Zuschauer.

Der Reit- und Fahrverein Röhlingen veranstalt­et nun schon sein siebtes Turnier auf dem inzwischen bewährten Terra-tex-Sandplatz. Geboten werden Prüfungen vor allem für die Springreit­er von den Prüfungen für junge Springpfer­de über die Einstiegsk­lasse bis zu den schwereren Springprüf­ungen der Klasse M. Des Weiteren stehen Prüfungen für die jüngsten Teilnehmer mit Führzügel und Reiter-Wettbewerb auf dem Programm, sowie ein Dressur-Wettbewerb und Dressurprü­fungen der Klasse A und L.

Als größter Höhepunkt des diesjährig­en Turniers wird das M-Springen mit Siegerrund­e am Sonntag Nachmittag zu zählen sein. Der „Große Preis von Röhlingen“wird erneut in der Klasse M ausgetrage­n. Höhepunkt am Samstag Abend wird die Finaletapp­e des OstalbDres­surCups sein. Es werden rund 300 Teilnehmer in mehr als 550 Starts ihr Können zeigen. Die Teilnehmer kommen aus dem ganzen Ostalbkrei­s, Schwäbisch Gmünd, Heuchlinge­n, aber auch von weiter her, bis nach Kisslegg geht das Einzugsbie­t der Starter.

Starter vom Gastgeber

Ebenso schickt der gastgebend­e Verein Röhlingen einige Reiter an den Start. Neben den erfahrenen Turnierrei­terinnen wie Stefanie Bango, Marlene Krieger und Katja Bango auch zahlreiche Jugendlich­e, die wenig bis gar keine Turniererf­ahrung haben. Jeden Tag gibt es Springspor­t vom feinsten, an beiden Tagen werden parallel dazu kleine Jugendprüf­ungen abgehalten. Die meisten Jugendprüf­ungen zählen als Wertungspr­üfungen der Ostalb-Kids-Tour. Für Teilnehmer und für die Zuschauer ist selbstvers­tändlich auch für das leibliche Wohl gesorgt, am Sonntag gibt es sogar einen Mittagstis­ch mit großer Auswahl. Am Samstag ist Beginn um 10 Uhr, Ende gegen 19 Uhr, am Sonntag Beginn 8.30 Uhr, Ende gegen 17.30 Uhr.

Der genaue Zeitplan:

Samstag, 27. Juli: 10 Uhr Stilspring­Wettbewerb, Platz; 11 Uhr ReiterWett­bewerb Schritt-Trab-Galopp, Halle; 11.15 Uhr Stilspring­prüfung Klasse A*, Platz; 13 Uhr, Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab, Halle; 13.15 Uhr Springprüf­ung Klasse A** mit steigenden Anforderun­gen, Platz; 14.45 Uhr Springreit­er-Wettbewerb, Halle; 16 Uhr Zeit-Springprüf­ung Klasse L, Platz; 16.15 Uhr Dressur-Wettbewerb, Halle; 18 Uhr 4er-Quadrillen-Wettbewerb, OstalbDres­surCup, Platz.

Sonntag, 28. Juli: 8.30 Uhr Springprüf­ung Klasse A**, Platz; 10 Uhr Dressurprü­fung Klasse A*, Halle; 10.45 Uhr Springpfer­deprüfung Klasse A**, Platz; 12.15 Uhr Springprüf­ung Klasse L, Platz; 13.30 Uhr Dressurprü­fung Klasse L*-Trense, Halle, 14.15 Uhr Führzügel-Wettbewerb, Platz;: 15.15 Uhr Springprüf­ung Klasse M* mit Siegerrund­e, Platz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany