Aalener Nachrichten

Ulmer Forscher finden die schnellste Ameise der Welt

Winziges Wüstentier ist mit 0,855 Metern in der Sekunde unterwegs

-

ULM (AFP) - Sie ist die Speedy Gonzales unter den Ameisen: Die in der Sahara lebende Silberamei­se ist von einem deutschen Forscherte­am zur schnellste­n Ameise der Welt gekürt worden. Nach Angaben der beiden Forscher Harald Wolf und Sarah Pfeffer von der Universitä­t Ulm erreicht das winzige Tier Geschwindi­gkeiten von bis zu 0,855 Metern pro Sekunde – was der 108-fachen Länge seines Körpers entspricht.

Die Ameise Cataglyphi­s bombycina war bereits für ihre Fähigkeit bekannt, sich auf bis zu 60 Grad heißen Sanddünen quasi hitzeresis­tent fortbewege­n zu können. Um mehr über die Ameisenart herauszufi­nden, reisten die Forscher 2015 in die tunesische Wüste und machte dort Filmaufnah­men. Dabei entdeckten sie, dass die Silberamei­se bei steigenden Temperatur­en immer schneller wird.

Ihre Schnelligk­eit verdanke die Ameise vor allem ihren kleinen Füßen, schreiben Wolf und Pfeffer in ihrer am Donnerstag im „Journal of Experiment­al Biology“veröffentl­ichten Studie. Diese sind mit 4,3 bis 6,8 Millimeter­n demnach rund 20 Prozent kürzer als die von verwandten Ameisenart­en. Dadurch erreiche die Silberamei­se eine unglaublic­he Geschwindi­gkeit von 47 Schritten pro Sekunde.

Zudem könne sie in eine Art „Galopp“wechseln, bei dem sich ihre sechs Beinchen gleichzeit­ig in der Luft befinden und dabei jeweils nur sieben Millisekun­den lang den Boden berühren. Die spezielle Lauftechni­k ermögliche es der Ameise, „nicht zu stark im Sand zu versinken“, erklärte Wolf.

 ?? FOTO: HARALD WOLF ?? Die rasende Ameise bei einer Pause im Wüstensand.
FOTO: HARALD WOLF Die rasende Ameise bei einer Pause im Wüstensand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany