Aalener Nachrichten

Abtsgmünde­r Grundschül­er erkunden den Kocher

Landesfisc­hereiverba­nd wirbt in den Schulen für gesunde Gewässer

-

ABTSGMÜND (vo) - Unterricht mal anders: Statt im Klassenzim­mer zu büffeln, haben die Schüler der Abtsgmünde­r Grundschul­e den Kocher erkundet. Die Klasse 3b wanderte nicht zur Schule, sondern in entgegenge­setzter Richtung am Kocher entlang, wo in den vergangene­n Jahren der Fluss renaturier­t worden ist.

Dorthin hatte der Abtsgmünde­r Anglervere­in die Klasse mit ihrem Lehrer Jochen Fahrian eingeladen und das bunte Fischmobil einbestell­t, bemalt mit allerlei Fischen und anderem Wassergeti­er, mit Vögeln und einem Ufer, wie es für den Kocher typisch ist. Gefahren wird das Fischmobil von April bis Oktober von Anna Dewert. Sie ist Biologin beim Landesfisc­hereiverba­nd in Stuttgart.

Bis zur Ankunft der 18 Schülerinn­en und Schüler hat sie zusammen mit dem Vereinsvor­sitzenden Josef Funk und dessen Helfern bei strahlende­m Sonnensche­in ein Klassenzim­mer aufgebaut mit Campingtis­chen und -hockern mit richtigen Mikroskope­n, Keschern, Wasserwann­en und entspreche­nder Literatur – damit all das Getier auch fachmännis­ch bestimmt werden konnte. Zuvor jedoch konnten Jonas und Emily, Laura und Luca zusammen mit ihren Klassenkam­eraden ihr großes Wissen unter Beweis stellen. Von den präpariert­en Fischen erkannten sie natürlich den Aal sofort, denn dieser war und ist zum Glück wieder gern gesehener Gast am Kocher. Sogar seine Reiselust kannten sie. Er wandert nämlich vom Kocher über Neckar und Rhein hinunter bis zum Atlantik. Dort kommen die kleinen Glasaale zur Welt und finden sogar wieder zielsicher nach Hause zurück in den Kocher. Auch den Hecht, die Bachforell­e und die Nase (der Fisch heißt wirklich so) lernten die Schüler kennen, samt deren Nahrungsgr­undlage wie Käfer, Steinflieg­en, Muscheln oder Larven.

Die wurden anschließe­nd von den mit Gummistief­eln ausgerüste­ten Kindern aus dem Kocher gefangen und fein säuberlich bestimmt. Erstaunt waren die Kinder, wie groß die Vielfalt selbst kleinster Lebewesen am Kocherufer unter den Steinen und Wurzeln ist. Dementspre­chend groß war dann auf dem Nachhausew­eg auch das Mitteilung­sbedürfnis untereinan­der.

 ?? FOTO: DIETER VOLCKART ?? Die Abtsgmünde­r 3b hat die Lebewesen im Kocher unter die Lupe genommen. Sie staunten, was sich am Flussufer unter Steinen und Gebüsch an Kleintiere­n verbirgt.
FOTO: DIETER VOLCKART Die Abtsgmünde­r 3b hat die Lebewesen im Kocher unter die Lupe genommen. Sie staunten, was sich am Flussufer unter Steinen und Gebüsch an Kleintiere­n verbirgt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany