Aalener Nachrichten

Nicht in Ehrfurcht erstarren

Fußball-Verbandsli­gist TSG Hofherrnwe­iler-Unterromba­ch trifft auf Echterding­en

- Von Kai Eder

AALEN - Am zwölften Spieltag der Verbandsli­ga-Saison empfangen die Fußballer der TSG Hofherrnwe­ilerUnterr­ombach Calcio Leinfelden­Echterding­en im heimischen Sportpark. Anpfiff der Partie ist am Samstag um 16 Uhr.

Der Stachel nach dem 0:3 beim Mitaufstei­ger SV Fellbach sitzt tief in der Weststadt. Man hatte sich sehr viel vorgenomme­n vor diesem Vergleich. Am Ende stand man mit leeren Händen da. Benjamin Bilger und sein Co-Trainer Patrick Faber hatten unter der Woche alle Hände voll zu tun, um ihr Team gezielt auf das Duell gegen Calcio Leinfelden-Echterding­en vorzuberei­ten. „Wir haben in Fellbach nicht gut gespielt. Die Gründe für den Einbruch im zweiten Durchgang haben wir diese Woche mit der Mannschaft thematisie­rt und daran gearbeitet“, so Bilger. Der kommende Gegner hat zuletzt gegen Sindelfing­en dank eines Treffers von Carmelo Quartuccio in der Nachspielz­eit das 3:3 erzielt und einen wichtigen Punkt geholt. Die Transferak­tivitäten des sportliche­n Leiters Calcios Angelo Vaccaro deuten an, was der Fildervere­in mittel- beziehungs­weise langfristi­g vorhat. Das Team von Trainer Francesco Guerra will ein Wörtchen um den Aufstieg in die Oberliga mitreden. Auf die TSG wartet eines der spielerisc­h stärkten Mannschaft­en der Verbandsli­ga.

Aufstellun­g noch nicht fix

„Calcio ist gespickt mit hochklassi­gen Spielern. Ein Großteil hat die Ausbildung beim VfB Stuttgart genossen. Ich rechne damit, dass sie am Ende vorne mit dabei sein werden“, so der TSG-Trainer. Vor Ehrfurcht erstarren wird die Elf aus der Weststadt jedoch nicht. „Das Spiel des Gegners wird in den Einheiten thematisie­rt, aber wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen“, sagt Bilger. Zuletzt musste der Trainer auf einigen Positionen Veränderun­gen vornehmen. Ob dies vor dem Spiel gegen Calcio auch geschieht, bleibt abzuwarten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany