Aalener Nachrichten

Sozial- und Kulturprei­s geht an den Bürgertref­f

Zum 14. Mal hat der SPD-Ortsverein Oberkochen seinen Preis vergeben

-

OBERKOCHEN (an) - Der 14. Sozialund Kulturprei­s des SPD-Ortsverein­s Oberkochen geht an den Bürgertref­f von Kerstin Gangl. Er wurde vor zehn Jahren gegründet.

Gangl wurde von vielen Menschen berichtet, dass sie aus vielerlei Gründen nicht mehr kochen würden. Am schlimmste­n sei es, alleine essen zu müssen. So entstand die Idee eines wöchentlic­hen Treffs. Gestartet wurde im Kinderhaus am Gutenbach, später folgte der Umzug ins Schillerha­us, inzwischen hat man im Mühlensaal ein Domizil gefunden.

Der Bürgertref­f findet jeden Mittwoch statt. Es kommen regelmäßig rund 40 Gäste: ältere Paare, Witwen und Witwer, Menschen, die zwar Angehörige haben, aber unter der Woche alleine sind. Man feiert Geburtstag­e, ein Oktoberfes­t oder Nikolaus. Wichtig ist, gemeinsam den Heiligen Abend zu feiern, weil an diesem Abend das Alleinsein besonders schwer zu ertragen ist.

Ziel war es von Anfang an, nicht das Essen, sondern Gemeinsamk­eit und Austausch in den Vordergrun­d zu stellen. Das Team ehrenamtli­cher Helferinne­n und Helfer unter der Leitung von Kerstin Gangl hilft bei kleinen Problemen und macht das „Tagesgesch­äft“, kocht, spült ab, richtet die Tische her und räumt auf.

Diese Einrichtun­g erfüllt einen sozialen Dienst und schließt eine Lücke in der Gesellscha­ft. Die Verantwort­lichen sind es Wert, durch den SPD-Preis in das Licht der Öffentlich­keit gerückt zu werden.

Die Abstimmung über die Preisträge­r verlief übrigens einstimmig. Nach dem kulturelle­n Aspekt des letzten Preises an Reinhold Hirth kommt diesmal wieder der soziale Aspekt zum Tragen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany