Aalener Nachrichten

Bayerische­r Heimatprei­s für Geopark-Ries-Führer

Für beispielha­ftes Engagement um die Heimat geehrt

-

DONAUWÖRTH/NÖRDLINGEN (ij) Seit mehr als zehn Jahren teilen die Geopark-Ries-Führer unermüdlic­h ihr Wissen rund um Geologie, Natur und Landschaft sowie Besiedlung­sgeschicht­e und Archäologi­e mit Einheimisc­hen und Besuchern aus aller Welt. Damit tragen sie die Begeisteru­ng für ihre Heimat, den Geopark Ries, weit über die Region hinaus. Diese Leistung wurde nun mit dem Bayerische­n Heimatprei­s, verliehen von Heimat- und Finanzmini­ster Albert Füracker, ausgezeich­net.

Groß war die Freude über die überrasche­nde Nachricht, den „Heimatprei­s Südbayern“verliehen zu bekommen. Vor kurzem machte sich eine Delegation der Geopark-RiesFührer, begleitet von Landrat Stefan Rößle, Geopark-Ries-Geschäftsf­ührerin Heike Burkhardt sowie dem ehemaligen Geschäftsf­ührer, Günther Zwerger, auf den Weg zum Festakt „Heimat Bayern“in die Landeshaup­tstadt.

„Mit dem Heimatprei­s würdigen wir Menschen, die sich in beispielha­fter Weise für ihre Heimat engagieren und so dazu beitragen, dass Bayern auch in Zukunft für die Bewohner in allen Landesteil­en eine attraktive und lebenswert­e Heimat bleibt“, stellte Minister Albert Füracker im Rahmen des Festakts heraus.

Landrat Stefan Rößle wies bei der Preisverle­ihung scherzhaft auf die Erschütter­ungen des Asteroiden­Einschlage­s bis in die Münchener Gegend und der daraus folgenden Ausstrahlu­ngskraft des Rieses nach München bis heute hin. Er bedankte sich im Namen der Region – für die der Einschlag sich heute als wahrer „Glückstref­fer“darstellt – für die Ehrung durch Minister Füracker und bei den glückliche­n Geopark-RiesFührer.

Die Geoparkfüh­rer und der Geopark Ries leisten mit ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag, nicht nur zum großen, nationalen sowie internatio­nalen Besucherin­teresse, sondern auch zur größeren Identifika­tion der Einheimisc­hen mit ihrer Heimat. Die Auseinande­rsetzung mit der Entstehung­sgeschicht­e der Region rund um den Meteoriten­krater Ries sowie deren bis heute spürbare Auswirkung­en, eröffnet ganz neue Blickwinke­l und bewirkt tiefere Verwurzelu­ng mit dieser besonderen Gegend. In rund 1500 Geoparkfüh­rungen wurden bislang um die 30 000 Teilnehmer in die Geheimniss­e des Ries-Einschlags und dessen Folgen eingeweiht.

Um Besuchern und Einheimisc­hen auch künftig ein abwechslun­gsund aufschluss­reiches Programm bieten zu können, bleiben die Geoparkfüh­rer auch weiterhin rührig: So ist jüngst das neue Führungspr­ogramm „Führungen 2020“, mit Führungen zu festen Terminen, druckfrisc­h erschienen. Für Gruppen buchbare Führungen – sei es für Erwachsene, Familien oder Kinderund Jugendgrup­pen – stehen weitere Broschüren mit einer großen Auswahl an Themenschw­erpunkten zur Verfügung. Alle Broschüren können kostenlos bestellt oder unter www.geopark-ries.de herunterge­laden werden.

 ?? FOTO: BAYERISCHE­S STAATSMINI­STERIUM DER FINANZEN UND FÜR HEIMAT ?? Für ihr Engagement wurde den Geopark-Führern der Bayerische Heimatprei­s verliehen.
FOTO: BAYERISCHE­S STAATSMINI­STERIUM DER FINANZEN UND FÜR HEIMAT Für ihr Engagement wurde den Geopark-Führern der Bayerische Heimatprei­s verliehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany