Aalener Nachrichten

Infrastruk­tur wird konsequent ausgebaut

Ortschafts­rat Unterschne­idheim beschäftig­t sich mit Maßnahme in der Nordhäuser Straße

- Von Horst Blauhut

UNTERSCHNE­IDHEIM - Der Unterschne­idheimer Ortschafts­rat hat in seiner jüngsten Sitzung von den aktuellen Baumaßnahm­en in der westlichen Nordhäuser Straße Kenntnis genommen.

In der Nordhäuser Straße werden gerade, wie schon zuvor in der Espangasse, von der EnBW die Dachstände­r abgebaut. Außerdem erfolgt der Stromansch­luss per Erdkabel. Gleichzeit­ig werden Leerrohre für die Breitbandv­ersorgung verlegt. In einem kleinen Bereich der Sechtengas­se wurden zudem die Kanalansch­lüsse erneuert. Des weiteren hat die EnBW im südlichen Bereich der Espangasse eine neue Trafostati­on installier­t und dafür vor Kurzem südlich der Sechtabrüc­ke eine Vielzahl an Leerrohren verlegt.

Erfreulich sei auch der Fortgang der Arbeiten im Neubaugebi­et „Maurerin III“, hieß es in der Sitzung. Die elf Bauplätze, die hier rund um die Beethovens­traße ausgewiese­n wurden, seien alle schon vergeben. Und auch beim Mehrfamili­enhaus, das hier hochgezoge­n wird, gehe es voran. Der Rohbau stehe bereits.

Grünes Licht für landwirtsc­haftliche Lagerhalle

Ortsvorste­her Stefan Hönle stellte im Rat noch ein neues Bauvorhabe­n, die Erstellung einer landwirtsc­haftlichen Maschinen- und Lagerhalle im Bereich der Baierstraß­e, vor.

Nachdem die Stellungna­hmen der Träger öffentlich­er Belange alle positiv ausgefalle­n waren und die Kreisbaume­isterstell­e dem Bauvorhabe­n zugestimmt hatte, gab es am Dienstag auch im Ortschafts­rat Unterschne­idheim einstimmig grünes Licht für dieses Bauvorhabe­n. Aber nur unter der Voraussetz­ung, dass gewisse Auflagen und Nebenbesti­mmungen, wie zum Beispiel die Löschwasse­rbereitste­llung und der Winterdien­st, auch beachtet werden. Der Gemeindera­t wird dann abschließe­nd über das Baugesuch entscheide­n.

Stefan Hönle erinnerte in der Sitzung noch an die Gedenkfeie­r anlässlich des Volkstraue­rtages am 17. November und bat um Unterstütz­ung

bei der Kranzniede­rlegung am Kriegerden­kmal. Außerdem verwies er auf die Anfang November beginnende Kriegsgräb­ersammlung und auf den Weihnachts­markt mit Pyramidena­nschiebung am Schlössle, der am 30. November stattfinde­t.

Festhalle: Papiertüch­er statt Handtrocke­nbläser

Gemeinderä­tin Sonja Schneider stellte an Bürgermeis­ter Nikolaus Ebert die Frage, ob es möglich sei, in den Toilettena­nlagen der Turn- und Festhalle zusätzlich zu dem elektrisch­en Handtrockn­ergebläse wieder Papiertüch­er anbieten zu können. Bürgermeis­ter Ebert versprach, dass man dieses Gesuch überprüfen werde.

 ?? FOTO: BLAUHUT ?? Das neue Unterschne­idheimer Baugebiet „Maurerin III“: Alle Bauplätze sind hier bereits vergeben.
FOTO: BLAUHUT Das neue Unterschne­idheimer Baugebiet „Maurerin III“: Alle Bauplätze sind hier bereits vergeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany