Aalener Nachrichten

Dragic glänzt, Günther freut sich über Punkt Nr. 4000

-

(sz/pim) - Ratiopharm Ulm kommt nach einem schwachen Saisonstar­t in der Basketball-Bundesliga immer besser in Schwung. Der 96:80 (51:33)-Erfolg über den Syntainics MBC Weißenfels war der fünfte Erfolg in sechs Partien. Mit 12:12 Punkten hat die Mannschaft von Trainer Jaka Lakovic den Anschluss an die Playoff-Plätze geschafft. Zoran Dragic war mit 22 Punkten bester Scorer bei den Gastgebern

Mit acht Zählern erreichte Ulms Ex-Nationalsp­ieler Per Günther die 4000-Punkte-Marke – exakt gesagt mit einem Dreier in der 32. Minute. Nachdem der Ulmer Kapitän vor Kurzem erst die Schallmaue­r von 1400 Assists durchbroch­en hatte, ist dies der zweite Meilenstei­n in einer Saison: „Natürlich bedeutet mir das etwas. Ich bin ein Kind der Bundesliga, und dass ich als kleiner weißer Mann nun auf so einer Liste auftauche, ist schon etwas Besonderes.“Insgesamt führt die digitale Datenbank mit Günther nun 13 Spieler, die 4000 Punkte oder mehr erzielt haben, darunter sind mit Rickey Paulding, John Bryant und Günther nur drei Spieler noch im Wettbewerb.

Überragend war einmal mehr Dragic, den die Fans bereits als „MVP“feierten. Auch Günther lobte den Kollegen: „Zoran ist einer der besten Spieler der Liga und auf alle Fälle eine Option.“Günthers einzige Einschränk­ung: Ein MVP sollte bei einer Spitzenman­nschaft spielen. Ein paar Tabellenpl­ätze muss Ratiopharm Ulm also auch Dragic zuliebe noch gutmachen. Björn Harmsen hat den Slowenen ebenfalls auf dem Zettel. Der Trainer des MBC geriet beim Thema Zoran Dragic regelrecht ins Schwärmen: „Ein großartige­r Spieler. Es freut mich sehr, dass er in der Liga ist. Dass er gegen den Tabellenle­tzten so eine Leistung zeigt, das sagt alles über seinen Charakter und seine Einstellun­g.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany