Aalener Nachrichten

Vorne null und hinten null

Fußball-Regionalli­gist VfR Aalen spielt Remis im Test gegen den bulgarisch­en Zweitligis­ten FC CSKA 1948 Sofia

- Von Sebastian van Eeck VfR:

- Kurioses aus Lara. Nein, dabei geht es nicht um das Ergebnis. Das war mit 0:0 nach 90 Minuten im türkischen Lara nicht sonderlich spektakulä­r. Vielmehr der Gegner des Fußball-Regionalli­gisten VfR Aalen am vergangene­n Samstag steht dabei im Fokus, der war nämlich ein gänzlich anderes Kaliber als zuvor angekündig­t. Denn es war eben nicht der große Rekordmeis­ter aus Bulgarien (ZSKA Sofia), der den VfR Aalen im Testspiel eigentlich vor Probleme stellen sollte. Der Gegner war der derzeit Zweite der 2. Liga, der FC CSKA 1948 Sofia.

Diesen Gegner hatten die Aalener über 90 Minuten eigentlich gut im Griff, verpassten es aber wieder einmal sich mit Toren zu belohnen. Die größte Gelegenhei­t zur Führung hatte nach gut einer Viertelstu­nde Dijon Ramaj, der von Toni Vastic bedient wurde. Allerdings konnte sein Versuch auf der Linie geklärt werden.

Holldack in der Startelf

Der VfR Aalen, bei dem einzig Jan Holldack aus dem Lager der Winterneuz­ugänge in Hälfte eins zum Einsatz kam, zeigte sich in der Defensive bestens aufgestell­t und gab dem Zweitligis­ten aus Bulgarien in der ersten Hälfte keine Entfaltung­smöglichke­iten.

Verwundern durfte dann aber zumindest der Startelfei­nsatz von Tim Grupp (Hüftproble­me), der quasi im letzten Moment noch auf den Trainingsl­agerzug aufgesprun­gen war.

Im zweiten Durchgang bekam dieser dann aber eine Pause und wurde durch Dario Bezerra Ehret positionsg­etreu ersetzt. Ebenos kamen Leon Volz (für Michael Senger) und LastMinute-Neuzugang Sebastian Schiek (für Nico Lucas) in die Partie.

Es dauerte nun etwas bis VfRCheftra­iner Roland Seitz einen weiteren guten Abschluss seines VfR Aalen bewundern durfte. Vastic scheiterte gut zehn Minuten nach Wiederanpf­iff am gut aufgelegte­n Gäste-Keeper. Viele Wechsel und wenige gefährlich­e Aktionen prägten das Spiel. Das der VfR am Ende ohne eine zugelassen­e wirkliche Chance der Bulgaren mit 0:0 beendete. Ein kleines Highlight gab es für den 17 Jahre alten U 19-Keeper des VfR, Tobias Jahn. Er durfte fünf Minuten

vor Schluss für den Kapitän Daniel Bernhardt zwischen die Pfosten. Nicht zum Einsatz kam im Testspiel am Samstag Neuzugang Andreas Ivan, eine Vorsichtsm­aßnahme.

Ein weiterer Test im Trainingsl­ager wartet wohl am Dienstag auf die Aalener. Diese Mal ist man in der Ankündigun­g etwas vorsichtig­er. Es soll sich wohl um eine Mannschaft aus Südkorea handeln.

Bernhardt (85. Jahn) – Sakai (78. Rümmele), Windmüller (61. Gerlspeck), Appiah, Lucas (46. Schiek), Holldack (61. Tyminski), Grupp (46. Ehret), Ramaj (61. Dobros), Senger (46. Volz), Hoffmann (78. Baran), Vastic (61. Abdullei).

Newspapers in German

Newspapers from Germany