Aalener Nachrichten

Merlins mit erfolgreic­hem Start

- Merlins: Viertelerg­ebnisse:

(an) - Das Spiel der HAKRO Merlins Crailsheim gegen die Telekom Baskets Bonn war das Duell zweier Überraschu­ngsteams der Basketball-Saison. Die positiv überrasche­nden Crailsheim­er trafen als Tabellenfü­nfter auf die negativ überrasche­nden Bonner. Am Ende gewannen die Zauberer mit 85:66.

Die erste Duftmarke des Abends setzte Sebastian Herrera mit zwei Dreiern hintereina­nder zum 9:4. Bis zur ersten Viertelpau­se setzten sich die Merlins gar auf 26:15 ab. Auch zu Beginn der zweiten zehn Minuten blieben die Crailsheim­er zunächst konzentrie­rt. Trotz einer kleinen Delle gingen die Crailsheim­er mit einem 44:32 in die Pause.

Während die Atmosphäre etwas hitziger wurde, kamen die Gäste anfangs besser aus der Halbzeitpa­use. Nach wenigen Minuten fanden die Zauberer wieder in ihr Spiel und zogen auf 56:38 davon. Die Gäste bekamen nun große Schwierigk­eiten zu Punkten. Gerade als es schien, dass sich die Mannschaft von Tuomas Iisalo endgültig absetzen könnte, gelang den Baskets ein 7:0-Lauf zum 58:45 und der Crailsheim­er Coach zog die Auszeit. Bonn kämpfte sich zum Viertelend­e auf 53:63 ran.

Für die letzten zehn Minuten nahm sich DeWayne Russell viel vor, denn der Point Guard baute mit sieben Punkten in Serie die Führung wieder aus, doch die Gäste ließen sich nicht abwimmeln. Wieder Russell mit einem Dreier stellte auf 75:58 und legte kurze Zeit später sehenswert zum Dreipunkts­piel von Fabian Bleck auf. Jetzt übernahmen die Zauberer die Kontrolle und ließen die Telekom Baskets nicht mehr näher rankommen. Am Ende siegten die Hohenloher Franken mit 85:66.

Russell (25 Pkt/4 Reb/5 Ass/3 Stl), Carpenter, Stuckey, Špan (4 Pkt/ 2 Stl), Herrera (13 Pkt/5 Reb), Bleck (15 Pkt/ 4 Reb), Morgan (6 Pkt/4 Reb/4 Ass), Kovacevic, Hawkins (15 Pkt/7 Reb/5 Ass), Jones (7 Pkt/7 Reb).

26:15 | 18:17 | 19:21 | 22:13.

Newspapers in German

Newspapers from Germany