Aalener Nachrichten

Sechta-Ries-Schüler sind in Mathematik top

Wettbewerb „Mathe im Advent“: Unterschne­idheimer Sechta-Ries-Schule ist bundesweit beste Schule der Kategorie Sekundarst­ufe 1

- Von Horst Blauhut

- Die Unterschne­idheimer Sechta-Ries-Schule hat beim bundesweit­en Wettbewerb „Mathe im Advent“den Preis als beste Schule der Sekundarst­ufe 1 erhalten. Bei dem Wettbewerb galt es, täglich neue Mathematik­aufgaben zu lösen, die in einem Online-Adventskal­ender präsentier­t wurden.

Riesig stolz war die Unterschne­idheimer Sechta-Ries-Schule, als Anfang Januar eine Nachricht aus Berlin eintraf. Der Inhalt: Die SechtaRies-Schule hatte im Wettbewerb „Mathe im Advent“den ersten Platz bei den Schulen der Sekundarst­ufe 1 belegt. Damit war sie eine von acht Bildungsei­nrichtunge­n, die je nach Schulform mit einem ersten Preis ausgezeich­net wurden.

94 Schülerinn­en und Schüler haben teilgenomm­en

Anfang der Woche lud dann Rektor Stefan Vollmer die 94 Schülerinn­en und Schüler ins Foyer der Turnhalle ein, die am Wettbewerb teilgenomm­en hatten. Sie hatten 1758 Lösungen für die Aufgaben des Wettbewerb­s eingesandt, von denen 1469 richtig waren.

Vollmer dankte aus diesem Anlass nicht nur den erfolgreic­hen Schülerinn­en und Schülern der Klassen

5 bis 7, sondern auch ihren Eltern, die ihre Kinder unterstütz­ten und, wie Rektor Vollmer es ausdrückte, dabei sicher auch etwas lernen durften. Sein besonderer Dank galt seiner

Kollegin Andrea Kautz, die seit drei Jahren als Organisato­rin der Schule bei diesem Wettbewerb fungiert. Vollmer dankte auch der Bopfinger Bank Sechta-Ries, die als Bildungspa­rtner

die Anmeldegeb­ühren übernahm und die Schüler mit Sachpreise­n belohnte.

Als beste Schule ihrer Kategorie war die SRS auch zur großen Preisverle­ihung

der Hauptpreis­e eingeladen, die am 24. Januar im Audimax der Technische­n Universitä­t Berlin stattfand. Aber, so die Schule, man hätte mindestens zwei Busse für die

Fahrt nach Berlin benötigt. Und die fünf Minuten der Siegerehru­ng hätten in keinem Verhältnis zur jeweils rund sechs- bis siebenstün­digen Anund Rückreise gestanden.

Kiesewette­r überreicht Gewinnerpo­kal

Dafür sagte der Bundestags­abgeordnet­e Roderich Kiesewette­r (CDU) zu, der Schule den Gewinnerpo­kal zu überreiche­n. Er lobte vor allem die Teamleistu­ng und die Fähigkeit der Kinder, gemeinsam Lösungen zu finden, und übergab ihnen die Trophäe. Entscheide­nd sei, den Schülern die Angst vor Mathe zu nehmen und zu zeigen, dass Mathe Spaß machen könne. Rektor Stefan Vollmer überreicht­e auch Goldurkund­en an Fabian Giesert, Marie-Sophie Eiberger, Lena-Sophie Neufischer, Paul Friedrich Rögele, Leoni Sandmeyer und Lena Lemmermeye­r, die beim Wettbewerb erfolgreic­h abschnitte­n.

Auch Wolfgang Probst, Vorstand der Bopfinger Bank Sechta-Ries, beglückwün­schte die 94 Kinder zu ihrem Erfolg. Jedes von ihnen erhielt einen Kopfhörer zur Belohnung. Stefanie Bengelmann vom Regionalma­rkt Bengelmann, der auch Bildungspa­rtner der SRS ist, überreicht­e als Ersatz für die Reise nach Berlin 100 süße frische „Berliner“.

 ?? FOTO: BLAUHUT ?? Zum Jubeln haben sich die erfolgreic­hen Eleven der Sechta-Ries-Schule aufgestell­t. Links: Rektor Stefan Vollmer. Stehend von rechts: Bundestags­abgeordnet­er Roderich Kiesewette­r, Julian Schwarz und Vorstand Wolfgang Probst von der Bopfinger Bank Sechta-Ries. Sitzend: Stefanie Bengelmann vom Regionalma­rkt Bengelmann.
FOTO: BLAUHUT Zum Jubeln haben sich die erfolgreic­hen Eleven der Sechta-Ries-Schule aufgestell­t. Links: Rektor Stefan Vollmer. Stehend von rechts: Bundestags­abgeordnet­er Roderich Kiesewette­r, Julian Schwarz und Vorstand Wolfgang Probst von der Bopfinger Bank Sechta-Ries. Sitzend: Stefanie Bengelmann vom Regionalma­rkt Bengelmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany