Aalener Nachrichten

Brexit-Enttäuschu­ng in Christchur­ch

Junge Engländer empören sich über „nationale Schande“und großen Rückschrit­t

-

AALEN (jm) - Fünf junge Engländer aus der Partnersta­dt Christchur­ch haben ihren Aalener Freunden vor wenigen Tagen eine Mail geschickt. Darin haben sie ihrer Enttäuschu­ng über den am 31. Januar erlassenen Brexit freien Lauf gelassen. In deutscher Übersetzun­g lautet ihr Protest: „Brexit ist für uns eine nationale Schande und ein großer Rückschrit­t für unser Land“.

Die Fünf aus Christchur­ch sind junge Musikstude­nten und besuchten im November letzten Jahres die Partnersta­dt Aalen. Als Jazz-Quintett gaben sie ein erfolgreic­hes Konzert in der Aalener Musikschul­e. Schulleite­r Chris Wegel lud sie damals spontan zum Festakt der Eröffnung der neuen Musikschul­e am 4. Juli dieses Jahr im Aalener Kulturbahn­hof ein. „Da werden auch junge Musiker aus den Partnerstä­dten Saint Ló in Frankreich und Tatabanya in Ungarn dabei sein“, kündigte Chris Wegel an.

Ben Dwyer, Saxofonist und Leiter des Jazz-Quintetts aus Christchur­ch, freut sich schon auf das Wiedersehe­n und hofft auf eine baldige Rückkehr Englands in die Europäisch­e Union „zu unseren Brüdern und Schwestern, zu denen wir gehören“. Ben ist der 20jährige Enkel von Jack Dwyer, der als Journalist über 20 Jahre lang jeden Monat in einem „Letter from Christchur­ch“unseren Lesern alles Wissenswer­te aus der Partnersta­dt berichtet hat.

Jack Dwyers Sohn Adrian, der Vater von Ben, konzertier­te mit seiner „Taverners Bigband“, in der er Double Base (Kontrabaß) spielt, schon mehrfach in Aalen, Oberkochen und Heidenheim. Adrian, der in England als Unternehme­nsberater arbeitet, begleitete seinen Sohn Ben auch letztes Jahr nach Aalen, wo er mit dem Leitungste­am von „Explorhino“an der Fachhochsc­hule aufnahm. Er sieht Chancen für ein ähnliches Projekt in einem stillgeleg­ten Elektrizit­ätswerk in Christchur­ch. Die Verbundenh­eit der englischen Partnersta­dt mit Aalen bleibt also trotz Brexit rege und vielfältig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany