Aalener Nachrichten

Marie und Maria sorgen für knitterfre­ie Kleidung

14-jährige Tüftlerinn­en aus Neuler und Ellwangen treten bei ProSieben-Show „Das Ding des Jahres“an

-

(asu) - Damit Kleidung auf Reisen nicht mehr zerknitter­t, haben zwei Erfinderin­nen aus der Region einen Koffer mit Luftpolste­rung erfunden – den sogenannte­n „AirBlown Suitcase“. Besonderhe­it: Die Tüftlerinn­en aus Ellwangen und Neuler sind beide erst 14 Jahre alt und gehen noch zur Schule.

Mit ihrer Erfindung treten Marie und Maria jetzt bei der ProSiebenS­how „Das Ding des Jahres“an, um eine prominente Jury, unter anderem Lena Gercke und Joko Wintersche­idt, von ihrer Idee zu überzeugen. Das Konzept ist einfach: In jeder Sendung präsentier­en zehn Erfinder in fünf Duellen ihre „Dinge“. Ein Jugendduel­l ist Bestandtei­l jeder Show. Nach dem die Fachjury ihr Urteil abgegeben hat, dürfen die Zuschauer abstimmen.

Die Folge mit Maria und Marie wird am kommenden Mittwoch, 12. Februar, um 20.15 Uhr ausgestrah­lt – und einen Fan scheinen die Erfinderin­nen schon zu haben. „Ich finde es cool, dass die zwei Mädels zeigen, dass die Stereotype­n nicht stimmen und wir als Mädels geile technische Erfindunge­n bauen können. Das ist richtig gut“, betont Jurymitgli­ed LeaSophie Cramer, Gründerin des Erotik-Onlinehand­els Amorelie.

Und so funktionie­rt der „AirBlown Suitcase“: „Wenn man im Hotel ankommt. Ist alles zerknitter­t. Deshalb haben wir in den Koffer einen Luftsack eingebaut, den man mit einer Pumpe aufblasen kann. Wenn man am Zielort angekommen ist, kann man es abpumpen. Wenn man den Koffer öffnet, ist alles so drin wie zuvor“, erläutert Maria.

 ?? FOTO: PROSIEBEN/WILLI WEBER ?? Maria und Marie präsentier­en ihre Erfindung in der Show „Das Ding des Jahres“.
FOTO: PROSIEBEN/WILLI WEBER Maria und Marie präsentier­en ihre Erfindung in der Show „Das Ding des Jahres“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany