Aalener Nachrichten

Ein Projektcho­r zum 100. Geburtstag

Die Cäcilia Dalkingen beschenkt sich zum 100. Geburtstag selbst mit einem neuen Chor

- Von Martin Bauch

(ij) - Der Gesangvere­in Cäcilia Dalkingen startet in sein Jubiläumsj­ahr mit einem neuen, gemischten Projektcho­r. Aktuell proben die Sängerinne­n und Sänger unter der Leitung von Dirigent Markus Angstenber­ger bekannte Poptitel ein.

RAINAU-DALKINGEN - Der Gesangvere­in Cäcilia Dalkingen startet in sein 100. Jubiläumsj­ahr mit einem neuen, gemischten Projektcho­r. Aktuell proben die Sängerinne­n und Sänger unter der Leitung von Dirigent Markus Angstenber­ger bekannte Poptitel ein.

Er treibt an, er motiviert, er lobt und er korrigiert da, wo es nötig ist – und hat damit Erfolg. Dirigent Markus Angstenber­ger gibt bei der Cäcilia Dalkingen den Ton an. In diesem Jahr ist Angstenber­ger richtig gefordert. Der Traditions-Chor feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen und hat sich zu diesem runden Geburtstag etwas Besonderes gegönnt: einen gemischten Projektcho­r.

Dem Aufruf zur Teilnahme an diesem Projektcho­r waren in Dalkingen überwältig­end viele Hobbysänge­rinnen und -sänger gefolgt. Und das erfreulich­erweise aus allen Altersgrup­pen. Dies mag auch am Musikangeb­ot von Angstenber­ger liegen. „Wir werden in dem Projektcho­r ausschließ­lich Popsongs aus dem englisch- und deutschspr­achigen Raum einstudier­en“, sagt der Chorleiter. Erklärtes Ziel des Projektcho­rs ist dann ein gemeinsame­r Auftritt mit dem Männerchor beim großen Jubiläumsk­onzert am 25. April in der Mehrzweckh­alle Dalkingen.

Die erste Probe des neuen Chores hat am 8. Januar diesen Jahres im Vereinsrau­m der Cäcilia Dalkingen stattgefun­den. Einen Monat später hören sich die Gesangskos­tproben schon ziemlich rund und gut an. „You´ll be in my heart“von Phil Collins und „Don´t stop me now“von Freddy Mercury und Queen sind die ersten beiden Stücke, die der Projektcho­r schon jetzt fast komplett durchgepro­bt hat.

Hier und da feilt „Chef “Angstenber­ger noch ein bisschen nach. „Im großen und ganzen klappt es aber schon sehr gut“, findet der musikalisc­he Leiter.

Großen Wert legt Angstenber­ger auf die fließenden Übergänge in den Stücken. Mal müssen sie „cremiger“sein, mal „explosiver“. Bei aller Konzentrat­ion, bei allem Üben und allem Schliff – der Spaß am Singen kommt in Dalkingen nie zu kurz

„Das Singen soll schließlic­h allen, die dabei sind, Freude machen. Nur darum geht’s. Wenn der eine oder andere Projektcho­rsänger danach Lust hat, weiterzuma­chen. Umso besser. Im Endeffekt macht ein Gesangvere­in mit einem Projektcho­r Werbung für sich selbst", sagt der Vorsitzend­e der Cäcilia Dalkingen, Stephan Wiedenhöfe­r.

 ?? FOTO: BAUCH ?? Markus Angstenber­ger übt mit den Sängerinne­n und Sängern beliebte Popsongs ein.
FOTO: BAUCH Markus Angstenber­ger übt mit den Sängerinne­n und Sängern beliebte Popsongs ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany