Aalener Nachrichten

Hospizbegl­eiter lassen Familien nicht allein

Rotary Club Ellwangen unterstütz­t Kinderhosp­izdienst Ostalb – Samuel Koch kommt am 14. Februar nach Aalen

-

(vs) - 5000 Euro hat der Rotary Club Ellwangen an den Kinderhosp­izdienst Ostalb gespendet, der Familien mit schwer erkrankten Kindern ab der Diagnose begleitet. Über diese finanziell­e Unterstütz­ung freute sich der Geschäftsf­ührer Markus Zobel bei der Schecküber­gabe am Freitagmor­gen im Landratsam­t.

30 Ehrenamtli­che engagieren sich beim Kinderhosp­izdienst Ostalb. Unterstütz­t werden sie von zwei hauptamtli­chen Mitarbeite­rn, die sich um die Koordinati­on und Organisati­on kümmern. Um die ehrenamtli­chen Hospizbegl­eiter auf ihre Aufgabe vorzuberei­ten, werden sie intensiv geschult, sagte Zobel. Zudem fänden regelmäßig Supervisio­nen statt. Die Ehrenamtli­chen begleiten Familien, in denen ein Kind oder ein Jugendlich­er mit einer lebensverk­ürzenden Erkrankung lebt. Sie leisten aber auch Trauerarbe­it, wenn der unheilbar Erkrankte, ein Elternteil oder ein Geschwiste­rchen stirbt. Auch Einsätze in Kliniken, wenn ein Baby tot geboren wird, gehören zu ihren Aufgaben, sagt Zobel.

Wichtig sei es dem Kinderhosp­izdienst Ostalb auch, in Grundschul­en Aufklärung­sarbeit zu leisten. In dem Projekt „Gib mir Sicherheit“werden Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse mit den Themen Sterben, Trauer und Tod konfrontie­rt.

Landrat Klaus Pavel lobte die wertvolle Arbeit des Kinderhosp­izdienstes Ostalb. Mit ihm und den zahlreiche­n Hospizvere­inen habe der Ostalbkrei­s als einer der wenigen Landkreise ein flächendec­kendes ambulantes und stationäre­s Angebot.

Die Arbeit der Hospizvere­ine und des Kinderhosp­izdienstes Ostalb liege auch dem Rotary Club Ellwangen sehr am Herzen, sagte Wolf-Dietrich Fehrenbach­er. Neben den 5000 Euro an den Kinderhosp­izdienst Ostalb wurde deshalb vor einigen Tagen auch der Hospizvere­in Aalen mit einer Spende von 3000 Euro bedacht.

Zum Schluss verwies Pavel auf den Kinderhosp­iztag am Freitag, 14.

Februar, in der Aula der Aalener Hochschule. Um 19 Uhr hält hier Samuel Koch einen öffentlich­en Vortrag. Koch ist vom Halswirbel abwärts gelähmt, seit er 2010 in der Fernsehsho­w „Wetten, dass..?“mit speziellen Sprungstie­feln über ein fahrendes Auto sprang und dabei stürzte.

 ?? FOTO: VS ?? Landrat Klaus Pavel (links) lobte die wertvolle Arbeit, die der Kinderhosp­izdienst Ostalb leistet. Der Rotary Club Ellwangen mit Josef Funk (Zweiter von links), Wolf-Dietrich Fehrenbach­er (Zweiter von rechts) und Pater Jens Bartsch, der bei den Rotariern für den Gemeindedi­enst zuständig ist (rechts), überreicht­en dem Geschäftsf­ührer des Kinderhosp­izdienstes Ostalb, Markus Zobel, am Freitag im Landratsam­t einen Scheck in Höhe von 5000 Euro.
FOTO: VS Landrat Klaus Pavel (links) lobte die wertvolle Arbeit, die der Kinderhosp­izdienst Ostalb leistet. Der Rotary Club Ellwangen mit Josef Funk (Zweiter von links), Wolf-Dietrich Fehrenbach­er (Zweiter von rechts) und Pater Jens Bartsch, der bei den Rotariern für den Gemeindedi­enst zuständig ist (rechts), überreicht­en dem Geschäftsf­ührer des Kinderhosp­izdienstes Ostalb, Markus Zobel, am Freitag im Landratsam­t einen Scheck in Höhe von 5000 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany