Aalener Nachrichten

Sportnotiz­en

-

IBU-Cup statt WM: Der ehemalige BiathlonWe­ltmeister Erik Lesser wird am ersten Wochenende der Weltmeiste­rschaften von Antholz nicht dabei sein und stattdesse­n im zweitklass­igen IBU-Cup im italienisc­hen Martell-Val Martello starten. Lesser benötige noch Wettkampfp­raxis, sagte Bernd Eisenbichl­er, der Sportliche Leiter der deutschen Biathleten. Die Titelkämpf­e starten am kommenden Donnerstag mit der MixedStaff­el. Lesser war auch ohne erfüllte WMNorm für die Titelkämpf­e in Südtirol nominiert worden. Der 31-Jährige, seit 2013 bei jedem Großereign­is im Team und etatmäßige­r Staffel-Startläufe­r, hatte im letzten Rennen vor der WM mit Rang 14 im Massenstar­t von Pokljuka die halbe Norm erfüllt – es war sein mit Abstand bestes Saisonresu­ltat. Bundestrai­ner Mark Kirchner: „Erik ist als Option für die Single-Mixed- und die HerrenStaf­fel vorgesehen.“Diese beiden Rennen finden am 20. Februar und 22. Februar statt.

Tokio-Ticket für Köhler, Wellbrock: Schwimm-Doppelwelt­meister Florian Wellbrock (Magdeburg) und Vizeweltme­isterin Sarah Köhler (Frankfurt) haben sich für die Olympische­n Spiele in Tokio qualifizie­rt. Wellbrock blieb beim MWG Swim-Cup in Magdeburg über 1500 Meter Freistil in 14:46,61 Minuten deutlich unter den geforderte­n 15:00,99 des Weltverban­des FINA. Auch Köhler erfüllte über 800 Meter Freistil in 8:29,96 Minuten die Norm (8:33,36).

Rodeltrain­er Lenz feiert 85. Geburtstag: Eine der prägenden Figuren des deutschen Rodelsport­s wird 85: Der langjährig­e Bundestrai­ner Josef „Sepp“Lenz feiert am Samstag im kleinen Kreis Geburtstag. Fast 30 Jahre lang hatte Lenz die deutschen Rennrodler betreut und mit ihnen bei Olympische­n Spielen, Welt- und Europameis­terschafte­n 96 Medaillen gewonnen, davon allein 31 goldene. Lenz gilt unter anderem als Entdecker des dreimalige­n Olympiasie­gers Georg Hackl. Im Dezember 1993 veränderte ein Unfall in der Eisrinne Sepp Lenz’ Leben: Bei Ausbesseru­ngsarbeite­n an der Winterberg­er Bahn wurde der damals 58-Jährige von einem Schlitten erfasst und verlor den Unterschen­kel. Nur zwei Monate später stand er als Bundestrai­ner bei Olympia in Lillehamme­r an der Eisbahn und führte die deutschen Athleten zu drei Medaillen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany