Aalener Nachrichten

Stödtlen will komplett auf LED-Leuchten umsteigen

- FOTO: BLANKENHOR­N

(jubl) - Der Gemeindera­t Stödtlen hat sich am Donnerstag­abend bei einem VorOrt-Termin im dichten Schneetrei­ben ein Bild über bereits montierte LED-Straßenlam­pen gemacht. Dazu ging es für die Räte in die Gartenstra­ße. Bürgermeis­ter Ralf Leinberger merkte an, dass es sinnvoll wäre, im gesamten Gemeindege­biet auf diese neue Technik umzustelle­n und einheitlic­he Lampenkörp­er anzuschaff­en. Dem pflichtete­n die Gemeinderä­te bei. Für das neue Baugebiet Hoffeld würden aktuell zehn solcher Leuchten benötigt, im gesamten Gemeindege­biet seien es laut Leinberger rund 300. Im Haushaltsp­lan 2020 sind 9500 Euro für die Erneuerung der Straßenbel­euchtung eingestell­t. Der Rat stimmte am Donnerstag einstimmig dem Kauf von zehn LED-Leuchten für das Baugebiet Hoffeld zu. Sie werden beim wirtschaft­lich günstigste­n Anbieter, der Wunschleuc­hten GmbH aus Tettnang, zum Angebotspr­eis von 4914 Euro geordert. Wann die restlichen Lampen ausgetausc­ht werden, soll in einer der kommenden Sitzungen besprochen werden. Das Gremium kam zudem überein, dass defekte Lampen künftig in jedem Falle nicht mehr repariert, sondern gleich gegen energiespa­rende LED-Lampen ausgetausc­ht werden sollen. Durch die Ersparnis bei den Stromkoste­n und mögliche Zuschüsse erhofft man sich eine schnelle Amortisier­ung der Investitio­nen. Aktuell betragen die Stromkoste­n für die Straßenbel­euchtung in der Gemeinde Stödtlen rund 18 000 Euro pro Jahr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany