Aalener Nachrichten

40 Punkte plus x

Heidenheim startet in Darmstadt in die heißen Wochen in der 2. Fußball-Bundesliga

- Von Benjamin Post

- Über einzelne Spieler zu sprechen ist immer so eine Sache auf einer Pressekonf­erenz. Es geht ums Spiel, um die ganze Mannschaft also nicht um Einzeldars­teller, auch wenn sie Tim Kleindiens­t heißen. „Es macht nicht immer Sinn, über einzelne Spieler zu sprechen. Fakt ist, dass wir in der Offensive viele Optionen haben“, sagte Frank Schmidt an diesem Freitag und bezog sich dabei auf den Ausfall von Kleindiens­t.

Der Stürmer hatte sich zuletzt disqualifi­ziert, mit einer Gelb-Roten Karte beim jüngsten 1:0-Sieg des Fußball-Zweitligis­ten 1. FC Heidenheim in Kiel. Deshalb darf der beste Heidenheim­er Torschütze (zehn Treffer) nicht mitmachen beim nächsten Auswärtssp­iel gegen den SV Darmstadt 98 (7.) an diesem Samstag um 13 Uhr. Und es ist halt die Aufgabe von Journalist­en nachzufrag­en, wer wen ersetzt, und manche dieser Zunft machen das besonders gerne – auch wenn man die Antwort meistens kennt. Schmidt verrät für gewöhnlich nicht, wer spielt, wobei man sich vorstellen kann, dass es David Otto oder Robert Leipertz sein dürften. „Es geht nicht um einzelne Namen, sondern darum, wer sich unter der Woche anbietet und welche Ausrichtun­g wir auf den Gegner haben“, erklärte der Coach. Ein weiterer Name für dieses Spiel: Niklas Dorsch dürfte nach seiner Gelbsperre zurückkehr­en und damit der Mittelfeld­motor des Heidenheim­er Fußballs. Der steht davor, sein erstes Ziel in dieser Saison zu erreichen, was eigentlich schon gar kein Ziel mehr ist: der Klassenerh­alt.

„Wenn wir gewinnen, kommen wir auf 41 Punkte. Ich glaube schon, dass man dann den Klassenerh­alt eingetütet hätte. Das spielt für uns aber keine Rolle. Es geht für uns aktuell nicht mehr nur darum, den Klassenerh­alt zu sichern. So selbstbewu­sst dürfen wir auch sein“, befand der Coach zu der Situation des Tabellenvi­erten.

Was nun FCH? Fünf Punkte Vorsprung auf Kiel, drei Punkte Rückstand auf den aktuellen Relegation­skandidate­n Hamburger SV. Trainer sprechen oft davon befreit aufspielen zu können, wenn irgendwas eingetütet ist, das dürfte folglich für die Heidenheim­er für die ausstehend­en elf Spiele gelten.

„Wir haben letzte Woche in Kiel gegen einen starken Konkurrent­en, der direkt hinter uns war, drei Punkte geholt. Wir haben jetzt auch einen gewissen Abstand auf Platz fünf. Deswegen geht es darum, Spiele zu gewinnen. Es ist schön für uns, dass wir wie im letzten Jahr frühzeitig den Klassenerh­alt klarmachen können. Aber es sind noch viele Spiele, in denen es darum geht, so viele Punkte wie möglich zu holen“, beschreibt er den Fortgang der bisher wieder ziemlich erfolgreic­hen Spielzeit.

Die heißen Heidenheim­er Wochen starten gegen eine Mannschaft, die einen Lauf hat und seit acht Spielen ungeschlag­en ist. „Darmstadt 98 hat zuletzt richtig gut gepunktet und die letzten drei Spiele gewonnen“, merkte Schmidt an – aber sie haben auch bald einen neuen Trainer. Dimitrios

Grammozis verlässt die Lilien im Sommer. Der Cheftraine­r teilte den Verantwort­lichen mit, dass er das ihm vorliegend­e Angebot zur Vertragsve­rlängerung nicht annehmen werde. Schmidt hat mit seiner Mannschaft nach dem Dämpfer zum Jahresauft­akt beim VfB Stuttgart auch einen Lauf und ist seit vier Spielen ungeschlag­en. Damit sind die Heidenheim­er statt dem VfB momentan mehr dem HSV auf der Schliche. „Unsere Situation führt aber nicht dazu, dass wir uns zu sehr in die Komfortzon­e bewegen. Das ist ein Ansporn für uns, wir sind nach wie vor hungrig. Wir sind entschloss­en und bringen als Mannschaft viel Intensität auf den Platz. Jeder ist für den anderen da und es ist sehr schwer, gegen uns Tore zu erzielen. Unser Anspruch ist, das bis zum Ende durchzuzie­hen, um in der Tabelle dann möglichst gut abzuschlie­ßen“, ordnete Schmidt ein.

Eine Analyse zum Spiel im Marktplatz gibt es unter www.schwaebisc­he.de/fchsvd

 ?? FOTO: FRANK MOLTER/DPA ?? Heidenheim­s Innenverte­idiger Oliver Hüsing (links) und Heidenheim­s Torwart Kevin Müller jubelten nach dem Sieg in Kiel.
FOTO: FRANK MOLTER/DPA Heidenheim­s Innenverte­idiger Oliver Hüsing (links) und Heidenheim­s Torwart Kevin Müller jubelten nach dem Sieg in Kiel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany