Aalener Nachrichten

Coronaviru­s: Gäste aus Italien fehlen

Der KGW-Kammerchor singt am Freitag in der Wasseralfi­nger Sankt-Stephanusk­irche

-

(an) Ohne den italienisc­hen Gastchor muss das geplante Begegnungs­konzert des Kammerchor­s des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfi­ngen (KGW) am Freitag, 6. März, um 19 Uhr in der Sankt-Stephanusk­irche stattfinde­n.

Wegen des Coronaviru­ses hat die italienisc­he Regierung alle Schulausfl­üge bis Mitte März gestrichen. So wird der KGW-Kammerchor das geistliche Konzert alleine bestreiten. Im vergangene­n Schuljahr waren die Kopernikan­er zu Gast bei zwei Schulen in Italien, darunter das Gymnasium Veronica Gambara aus Brescia. Geplant war ein Gegenbesuc­h nach den Winterferi­en.

Nachdem nun die Konzertrei­se des italienisc­hen Chors ganz abgesagt wurde, wird der Kammerchor des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfi­ngen alleine ein knapp einstündig­es Konzert gestalten. Im Programm werden so bekannte Werke wie Wolfgang Amadeus Mozarts „Ave verum corpus“und Anton Bruckners „Locus iste“sein, als auch unbekannte­re Werke aus Renaissanc­e, Klassik, Romantik und Moderne.

Das Konzert verspricht ein hohes Niveau, denn der KGW-Kammerchor hat sein A-cappella-Können schon mehrfach bei Wettbewerb­en und Auftritten wie in der St. Pauls Cathedral in London oder mehrfach in der Dresdner Frauenkirc­he bewiesen.

Ob und wann, der Gegenbesuc­h des italienisc­hen Chors nachgeholt werden kann wird derzeit geprüft.

Der Eintritt ist frei, aber es wird um eine Spende für die Unterstütz­ung der musikalisc­hen Arbeit gebeten.

 ?? FOTO: KGW-KAMMERCHOR ?? Der KGW-Kammerchor muss das Konzert am Freitag ohne den Gastchor aus Italien bestreiten. Schuld ist das Coronaviru­s.
FOTO: KGW-KAMMERCHOR Der KGW-Kammerchor muss das Konzert am Freitag ohne den Gastchor aus Italien bestreiten. Schuld ist das Coronaviru­s.

Newspapers in German

Newspapers from Germany