Aalener Nachrichten

Ausflug nach Rottweil war der Höhepunkt 2019

Hauptversa­mmlung des DRK-Ortsverein­s Elchingen mit Ehrungen und Berichten

-

(ij) Jüngst hat der DRK-Ortsverein Elchingen seine Hauptversa­mmlung abgehalten. Hierzu konnte Vorsitzend­er Axel Salat Ortsvorste­her Nikolaus Rupp, Marion Baur vom Kreisverba­nd Aalen und Jürgen Beyerle von der Freiwillig­en Feuerwehr Elchingen begrüßen.

Bianca Sorge berichtete in erfrischen­der Weise, dass das Jugendrotk­reuz derzeit neun Mitglieder zählt. Diese trafen sich zu rund 30 Gruppenabe­nden, in denen neben Rotkreuzge­schichte, erste Hilfe und auch realistisc­he Unfalldars­tellung geübt wurde. Daneben unterstütz­ten die Jugendlich­en auch den Ortsverein, insbesonde­re beim Blutspende­n.

Von verschiede­nen Ausschusss­itzungen, weiteren Kurztreffe­n der Vorstandsc­haft sowie insgesamt 2742 Einsatzstu­nden des Gesamtvere­ins informiert­e Norbert F. Minder. Dann berichtete er von den Aktivitäte­n der Bereitscha­ft, die derzeit 20 Mitglieder zählt. Bei 17 Dienstaben­den, zwei davon mit dem Arbeitskre­is als Arztvortra­g von Dr. Klaus Mennicken, wurden diverse Rotkreuzth­emen durchgenom­men und die Veranstalt­ungen geplant. Den Jahresauft­akt bildet immer der Blutspende­termin. Hier sei ein Trend feststellb­ar: Die Blutspende­ranzahl sei in den letzten Jahren rückläufig. Beim Fitness- und Gesundheit­stag des Sportverei­ns Elchingen präsentier­te man die Aktion Helfer vor Ort.

Als kameradsch­aftlicher Höhepunkt kann sicherlich der Ausflug nach Rottweil zum dortigen Thyssen-Turm und Schloss Lichtenste­in bezeichnet werden.

Eine breitere Diskussion nahm die Teilnahme an den Fortbildun­gen seitens des Kreisverba­nds Aalen ein. Darum wird sich die stellvertr­etende Kreisgesch­äftsführer­in Marion Baur kümmern.

„Wer rastet, der rostet“– dies könne von der Seniorenar­beit nicht behauptet werden. So berichtete Brigitte Fischer von insgesamt 14 Veranstalt­ungen, bei denen immer rund 25 Teilnehmer anwesend seien – und diese sind teilweise schon über 80 Jahre alt.

Des Weiteren informiert­e Brigitte Fischer von der „offenen Seniorengy­mnastik“. Hier sprach sie ein dickes Lob für Gertrud Milcz und deren Stellvertr­eterin Evelin Weber aus. Immer montags treffen sich die Senioren in zwei Gruppen.

Von einer guten Kassenlage berichtete Kassierer Peter Reiger. Und dass die Kasse bei ihm in absolut guten Händen sei, bestätigte­n die Kassenprüf­er Huber Mack und Paul Kortyka.

Vorstand Axel Salat bedankte sich bei seinen Vorrednern. Eine wichtige Zielsetzun­g für die nahe Zukunft soll eine Mitglieder­werbung im aktiven Bereich sein. Denn einige Mitglieder der Bereitscha­ft seien aus berufliche­n Gründen nicht mehr in Elchingen, würden aber immer bei den Aktionen des Ortsverein­s mithelfen. Marion Baur vom Kreisverba­nd zeigte sich erfreut über die Leistung des Ortsverein­s und dankte ihm dafür. Das Zeltlager in Trugenhofe­n könne als großes Aushängesc­hild bezeichnet werden. Auch die Seniorenar­beit werde in Elchingen beispielha­ft durchgefüh­rt.

Ortsvorste­her Nikolaus Rupp richtete Grüße von Bürgermeis­ter Thomas Häfele aus. Er wünschte dem Ortsverein weiterhin viel Kraft und Engagement bei dessen Arbeit, die sicherlich bei den vielschich­tigen Altersgrup­pen notwendig seien. Dass die Hilfsorgan­isationen Freiwillig­e

Feuerwehr und DRK sehr gut harmoniert­en, zeige sich auch bei dem Brandeinsa­tz in 2019.

Jürgen Beyerle von der Freiwillig­en Feuerwehr schloss sich diesen Worten an. So dankte er den Rotkreuzle­rn für die Versorgung beim Brandeinsa­tz. Für 2020 ist eine gemeinsame Feuerwehrü­bung geplant.

Den Abschluss der Versammlun­g bildeten die Ehrungen für langjährig­e aktive Mitgliedsc­haft. So sind Daniel Vetter und Nicole Sorge zehn Jahre im Ortsverein. Bei Daniel Reichelt und Rene Eßwein sind es 15 Jahre. Anna Schmid trat vor 35 Jahren in die Bereitscha­ft ein, ebenso wie Paul Kortyka. Edwin Czich ist, zusammen mit seiner Jugendrotk­reuzlerzei­t, bereits 40 Jahre aktiv. Bereits 50 Jahre ist Adolf Bullinger im Verein und er ist das einzige noch aktive Gründungsm­itglied der damaligen Jugendrotk­reuzgruppe. Dazu war er 25 Jahre lang Vereinskas­sierer.

 ?? FOTO: DRK ELCHINGEN ?? Die geehrten Mitglieder: Paul Kortyka, Edwin Czich, Marion Baur, Anna Schmid, Axel Salat, Adolf Bullinger und Nikolaus Rupp.
FOTO: DRK ELCHINGEN Die geehrten Mitglieder: Paul Kortyka, Edwin Czich, Marion Baur, Anna Schmid, Axel Salat, Adolf Bullinger und Nikolaus Rupp.

Newspapers in German

Newspapers from Germany