Aalener Nachrichten

Gmünd wird zum Sperrbezir­k

Spider Murphy Gang unplugged am Freitag im Schwäbisch Gmünder Stadtgarte­n

- Karten:

(an) - Barny Murphy und Günther Sigl sind das kongeniale Duo der Spider Murphy Gang und auch ihr Aushängesc­hild. Seit 40 Jahren rocken sie nicht nur in München, sondern auch quer durch Deutschlan­d. Am Freitag, 6. März, sind die Jungs der Spider Murphy Gang auf ihrer Unplugged-Tour um 20 Uhr in Schwäbisch Gmünd im Stadtgarte­n zu erleben.

„I ziag’s net aus, meine Rock’n’Roll-Schuah!“Diese Songzeile aus dem gleichnami­gen Song der Spider Murphy Gang (für des Bayrischen Unkundige: „Ich ziehe meine

Rock’n’Roll-Schuhe nicht aus!“) sagt eigentlich alles: Die Spider Murphy Gang ist noch da. Und nicht nur das sie ist besser als je zuvor. Die Veröffentl­ichung von Hits wie „Skandal im Sperrbezir­k“ist nun schon fast 40 Jahre her – aber die Live-Konzerte der Band sind immer noch packende Performanc­es einer exzellente­n Band, die den Rock’n’Roll im Blut hat – und in den Fingern.

Die Diskograph­ie der Spider Murphy Gang ist lang. Alles begann 1978 mit einem Album aus Coversongs von Rock’n’Roll-Klassikern. Der Longplayer „Dolce Vita“mit Liedern

wie „Schickeria“brachte 1981 schließlic­h den Durchbruch und stieg auf Platz eins der deutschen Albumchart­s ein. Die Single „Skandal im Sperrbezir­k“tat es dem Album gleich. Textlich befasst sich die bayrische Gang ausgesproc­hen gerne mit dem Thema Erotik und nimmt dieses aufs Korn. Insbesonde­re der aktuelle Umgang der Gesellscha­ft mit eben jener Thematik bietet genügend Anlass für diverse lyrische Äußerungen.

Wer bislang die Spider Murphy Gang nur von ihren Platten kennt, sollte sich daher unbedingt mal auf einem der vielen Gigs der Band blicken lassen: Da rocken die Gitarren, das Piano rollt in bester Boogie-Manier und die ganze Band versprüht Spielfreud­e und gute Laune, dass niemand auf die Idee käme, hier Veteranen aus den Achtzigern vor sich zu haben.

i-Punkt in Schwäbisch Gmünd (Telefon 07171 / 6034250), bei allen bekannten Vorverkauf­sstellen sowie am Veranstalt­ungstag ab 19 Uhr an der Abendkasse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany