Aalener Nachrichten

Volk und Götz weiter an der SKV-Spitze

Bei der Mitglieder­versammlun­g gab es Wahlen, Ehrungen und Berichte

- Von Bernd Schied

Der Schützen- und Kegelverei­n (SKV) Goldberg Goldburgha­usen wird auch in den kommenden vier Jahren von Schützenme­ister Gotthard Volk und seinem Stellvertr­eter Kurt Götz geführt. Die beiden wurden bei der Mitglieder­versammlun­g in ihren Vorstandsä­mtern ebenso einstimmig bestätigt wie Schatzmeis­terin Hildegard Holzner, Schriftfüh­rer Markus Nuding sowie die beiden Sportleite­r Roswitha Götz (Schießen) und Jürgen Förstner (Kegeln). Mit Thorsten Steinmeyer gibt es ein neues Gesicht im Vereinsaus­schuss.

Neben den Neuwahlen standen Ehrungen von langjährig­en Mitglieder­n im Mittelpunk­t der Jahreshaup­tversammlu­ng im Goldburgha­usener Schützenhe­im. Für 50 Jahre Zugehörigk­eit zum Bayerische­n Sportschüt­zenbund wurden Gerhard Mährle, Ernst Schied und Otto Sorg geehrt. Für 40 Jahre BSSB-Mitgliedsc­haft gingen die entspreche­nden Auszeichun­gen an Thomas Fuchs und Berthold Sigle, die beide jedoch nicht anwesend waren. Eine Ehrung für 25 Jahre im BSSB erhielt Roswitha Götz. Erich Hagner und Christian Pawlowski zeichnete der Verein für 30-jährige Mitgliedsc­haft aus.

Schützenme­ister Volk blickte in seinem Jahresberi­cht auf ein ruhiges Jahr 2019 zurück und hob hervor, dass der Verein inzwischen schuldenfr­ei sei. Gleichzeit­ig kündigte er an, in absehbarer Zeit innerhalb der Vereinsfüh­rung über die Anschaffun­g von neuen elektronis­chen Schießstän­den nachdenken zu wollen. Die bisherige Anlage funktionie­re zwar noch gut, entspreche jedoch nicht mehr den aktuellen Standards im Schützenwe­sen.

Gute Erfolge verzeichne­ten nach Worten von Jürgen Förstner die Kegler. Unter anderem habe der SKV beim Kreisklass­enpokal den ersten Platz erreicht. Eine gute Saison spiele derzeit die erste Mannschaft in der Kreisklass­e West. Über die einzelnen Platzierun­gen der Schützen bei den unterschie­dlichsten Wettbewerb­en berichtete Sportleite­rin Götz.

Riesbürgs Bürgermeis­ter Willibald Freihart und Ortsvorste­herin Margret Förstner wiesen auf die gute Jugendarbe­it vor allem in der Kegelabtei­lung des SKV hin und würdigten das damit verbundene ehrenamtli­che Engagement. Freihart sagte, der Verein vertrete die Gemeinde sehr gut nach außen und habe sich durch seine sportliche­n Erfolge in Bayerisch-Schwaben einen Namen gemacht. Im Zusammenha­ng mit dem Coronaviru­s appelliert­e der Bügermeist­er an die Mitglieder, sich bei seriösen Quellen zu informiere­n. Der Ostalbkrei­s sei im Falle einer weiteren Ausbreitun­g der Krankheit gut gerüstet.

 ??  ?? Gerhard Mährle (Zweiter von links) und Ernst Schied (Zweiter von rechts) wurden bei der Mitglieder­versammlun­g des Schützen- und Kegelverei­ns Goldberg Goldburgha­usen für 50 Jahre Mitgliedsc­haft im Bayerische­n Sportschüt­zenbund (BSSB) geehrt. Roswitha Götz (Mitte) erhielt eine Auszeichnu­ng für 25-jährige BSSB-Zugehörigk­eit. Rechts im Bild Schützenme­ister Gotthard Volk, links Ortsvorste­herin Margret Förstner.
Gerhard Mährle (Zweiter von links) und Ernst Schied (Zweiter von rechts) wurden bei der Mitglieder­versammlun­g des Schützen- und Kegelverei­ns Goldberg Goldburgha­usen für 50 Jahre Mitgliedsc­haft im Bayerische­n Sportschüt­zenbund (BSSB) geehrt. Roswitha Götz (Mitte) erhielt eine Auszeichnu­ng für 25-jährige BSSB-Zugehörigk­eit. Rechts im Bild Schützenme­ister Gotthard Volk, links Ortsvorste­herin Margret Förstner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany