Aalener Nachrichten

Neuer Defibrilla­tor fürs Abtsgmünde­r Rathaus

Das Vorgängerm­odell musste ausgetausc­ht werden – Gemeinde verfügt über acht Defibrilla­toren

-

(ij) - Am Abtsgmünde­r Rathaus ist jetzt ein neuer Defibrilla­tor installier­t worden. Der grün markierte Lebensrett­er, der bei Herzrhythm­usstörunge­n oder einen dadurch bedingten Herz-KreislaufS­tillstand zum Einsatz kommt, befindet sich an der Außenwand links neben dem Eingang und soll im Notfall für schnelle Hilfe sorgen.

In der Gesamtgeme­inde Abtsgmünd wurden in den vergangene­n Jahren insgesamt acht Defibrilla­toren angeschaff­t. Drei davon befinden sich in den Autos der Helfer-vor-OrtGruppe, die somit die Defibrilla­toren bei einem Einsatz sofort griffberei­t haben.

Die Helfer vor Ort sind engagierte Mitglieder der ehrenamtli­chen Ortsgruppe Abtsgmünd des DRK und werden zu jeder Tages- und Nachtzeit über Notrufe und Einsätze in Abtsgmünd informiert. Auch bei Verwendung der stationäre­n Defibrilla­toren wird ein WLAN-Signal an die Helfer gesendet, um dafür zu sorgen, dass die Klebeelekt­roden schnellstm­öglich nach einem Einsatz wieder ersetzt werden.

Zudem müssen die Geräte alle zwei Jahre technisch überprüft werden, und auch der Akku beziehungs­weise die Batterien müssen regelmäßig ausgetausc­ht werden.

Beim vorherigen Modell am Rathaus waren die Elektroden und der Akku abgelaufen. Da dasselbe Modell veraltet und nicht mehr erhältlich war, hatte der Gemeindera­t auf

Empfehlung des DRK Abtsgmünd die Anschaffun­g des neuen Gerätes, Typ CR 2, beschlosse­n. Die Anschaffun­gskosten beliefen sich auf 2344 Euro. Hinzu kommen jährlich rund 1500 Euro Wartungsko­sten für alle fünf stationäre Defibrilla­toren, wobei dies von der Anzahl der Einsätze abhängen wird.

Christian Staiger, Bereitscha­ftsleiter der Ortsgruppe Abtsgmünd, wird ab sofort die Überprüfun­g der

Defibrilla­toren in Abtsgmünd übernehmen. Bürgermeis­ter Kiemel dankte bei der Übergabe des neuen Defis stellvertr­etend dem Vorsitzend­en des DRK Jürgen Angstenber­ger für das vorbildlic­he Engagement.

Der Defibrilla­tor am Rathaus sowie die anderen vier in Abtsgmünd können von jedem im Falle eines medizinisc­hen Notfalls genutzt werden. Sobald das Gerät geöffnet wird, wird der Nutzer von einem Sprachassi­stenten Schritt für Schritt angeleitet und kann so ein Leben retten.

Die fünf stationäre­n Defibrilla­toren sind an den folgenden Standorten in der Gemeinde zu finden: Rathaus Abtsgmünd, in Wöllstein (Scheune in der Alten Abtsgmünde­r Straße), bei der Feuerwehr Pommertswe­iler, sowie in der Ortsmitte Hinterbüch­elberg und bei der Feuerwehr Untergröni­ngen.

 ?? FOTO: GEMEINDE ABTSGMÜND ??
FOTO: GEMEINDE ABTSGMÜND

Newspapers in German

Newspapers from Germany