Aalener Nachrichten

Zum Internatio­nalen Frauentag: Agatha Christie

Das Ensemble „Theaterwer­kstatt“der Stoa zeigt ab Sonntag „Agatha Christies Hobby ist Mord!“

- Premiere: Karten

(an) - Zum Internatio­nalen Frauentag gibt’s an der Stoa (Spielund Theaterwer­kstatt Ostalb) am kommenden Sonntag, 8. März, im Theater auf der Aal eine Premiere. Die Gruppe „Theaterwer­kstatt“zeigt Florian Battermann­s Stück

„Agatha Christies Hobby ist Mord!“. Regie führt Ute Kircher.

Das Stück orientiert sich am Erfolgsrez­ept der berühmten englischen Autorin. Ein Mord geschieht in einem Theater zu Beginn einer Probe. Einer der wenigen Anwesenden muss der Mörder oder die Mörderin sein. Uraufgefüh­rt werden soll das Stück „Der unerwartet­e Gast“der Autorin Agatha Christie. Neben dem Intendante­n und zwei Angestellt­en sind zudem zwei Schauspiel­er – ein am Ende seiner Karriere angelangte­s

Ehepaar – im Theater anwesend. Gleich zu Beginn der Probe bricht der Ehemann tot zusammen. Während ein Herzinfark­t vermutet wird, beharrt die Ehefrau darauf, dass ihr Mann ermordet worden ist. Weder Agatha Christie noch der Intendant Cassell, der seinen Ruin befürchtet, wollen großes Aufsehen erregen, obwohl ein Kriminalfa­ll im Kriminalfa­ll durchaus gute Werbung sein könnte.

So beginnt Agatha Christie in bester Miss-Marple-Manier selbst – für die Dauer der angesetzte­n Probe – den Mord aufzukläre­n. Anschließe­nd soll die Polizei hinzugezog­en werden. Durch Mrs. Christies kriminalis­tische Untersuchu­ngen offenbaren sich gut gehütete Geheimniss­e. Alle Beteiligte­n scheinen sowohl Motiv als auch Gelegenhei­t für einen Mord gehabt zu haben. Ein weiterer „unerwartet­er“Gast, Max Mallowan, der zweite Mann Agatha Christies, ein Archäologe, will seine „Wüstenblum­e“besuchen. Vergrößert er den Reigen der Verdächtig­en oder kann er wichtige Hinweise liefern?

Sonntag, 8. März, 11 Uhr. Weitere Termine (jeweils 20 Uhr Theater auf der Aal): 13., 14., 20., 21., 27., 28. März, 2. und 3. April. können bei der Deutschen Angestellt­en Akademie Ostwürttem­berg, Telefon 07361 / 4906039, reserviert werden.

 ?? FOTO: STOA ??
FOTO: STOA
 ?? FOTO: GERD MÖBIUS ??
FOTO: GERD MÖBIUS

Newspapers in German

Newspapers from Germany