Aalener Nachrichten

Zu Beginn erklingt Ramsentrut­er Lied

Der ganze Ort feiert gemeinsam die Ankunft des neuen Löschfahrz­eugs

- Von Martin Bauch

(ij) - Der Gesangvere­in Ramsenstru­t hat bei der Hauptversa­mmlung zahlreiche langjährig­e Sänger und Ehrenamtli­che gewürdigt. Ehrensänge­r Hubert Kuhn wurde für 60 Jahre aktives Singen geehrt. Zu Beginn erklang das Ramsenstru­ter Lied.

- Das neue LF 10 der Feuerwehra­bteilung Bopfingen-Kerkingen ist da. Ein Feuerwehrt­eam unter der Leitung von Abteilungs­kommandant Matthias Herdeg hat das Fahrzeug bei der Firma Rosenbauer in Luckenwald­e bei Berlin persönlich in Empfang genommen und nach Hause gefahren. Mit einem Starkbierf­est am Wochenende feierte die Feuerwehra­bteilung ihr neues Einsatzfah­rzeug.

Für Feuerwehrl­eute ist die Übergabe eines neuen Feuerwehrf­ahrzeugs wie Weihnachte­n und Ostern an einem Tag. In Kerkingen ist die Freude über das neue LF 10 aber nicht nur auf Seiten der Feuerwehrm­itglieder zu spüren, sondern gefühlt auch auf Seiten zahlreiche­r Bürger Kerkingens. „Man hatte das Gefühl, die komplette Ortschaft war auf den Beinen, als das neue Fahrzeug in die ’Heimgasse’ einbog“, erzählt Feuerwehra­bteilungsk­ommandant Matthias Herdeg vom Hochgefühl der Heimfahrt nach Kerkingen.

Bereits am Ortsbeginn wurde das neue Fahrzeug von der Patenwehr aus Zöbingen in Empfang genommen und bis zum Feuerwehrh­aus geleitet. „Selbst ein kleines Feuerwerk gab es noch obendrauf. Kein Problem, wir haben ja jetzt ein neues und sehr leistungsf­ähiges Fahrzeug“, schmunzelt Herdeg. Nach der ersten ausgiebige­n Besichtigu­ng des Fahrzeugs durch die zahlreiche­n Bürger sowie Gäste wurde ein kleines Vesper gereicht. Gesamtfeue­rwehrkomma­ndant Klaus Kurz erläuterte den

Anwesenden den Beschaffun­gsvorgang und Einsatzzwe­ck des neuen Fahrzeugs und nannte noch einige interessan­te technische Daten zum LF 10.

Den ersten, realen Einsatz hatte das Fahrzeug schon ein paar Tage später. Im Holzverarb­eitungswer­k Ladenburge­r in Kerkingen wurde eine Springlera­nlage beschädigt, wodurch ein Wasserscha­den entstand. Mit der neuesten Technik an der Hand war dieser Einsatz relativ schnell erledigt. „Jetzt müssen wir unser Goldstück aber noch richtig in der Öffentlich­keit einführen. Am Sonntag, 8. März, feiern wir unser traditione­lles 28. Kerkinger Starkbierf­est im Gemeindeha­us. Dazu laden wir alle interessie­rten Gäste und

Besucher recht herzlich ein. Los geht es ab 9.30 Uhr mit einem Weißwurstf­rühstück und einem anschließe­nden Mittagstis­ch. Das ist auch die beste Gelegenhei­t, unser neues Fahrzeug zu sehen“, freut sich Herdeg auf die vielen Besucher. Die offizielle Einweihung­sfeier und Indienstst­ellung des LF 10 ist für den 21. Juli vorgesehen.

 ?? FOTO: MARTIN BAUCH ?? Das neue Feuerwehrf­ahrzeug der Abteilung Kerkingen.
FOTO: MARTIN BAUCH Das neue Feuerwehrf­ahrzeug der Abteilung Kerkingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany