Aalener Nachrichten

Sonntäglic­he Zeitreise

Vom Deutschord­ensschloss zur Musikschul­akademie – Die Führungssa­ison auf Schloss Kapfenburg startet

-

(ij) - Wie war das damals, als Eustach von Westernach Herr des Schlosses Kapfenburg war? Warum soll Wilhelm von Bubenhofen bis heute durch die Hallen spuken? Weshalb wurde Christoph von Lehrbach verbannt und was hat der Heilige Sankt Nepomuk mit der ehemaligen Deutschord­ensfeste zu tun?

Wer Lust auf spannende Geschichte und Anekdoten rund um Schloss Kapfenburg hat, kann ab Sonntag, 5. April, wieder an den öffentlich­en Führungen teilnehmen, die jeden Sonn- und Feiertag um 14.30 Uhr am unteren Torhaus starten.

Am 10. Mai findet im Anschluss an die öffentlich­e Führung der Vortrag „Johann Eustach von Westernach – Eine Karriere im Deutschen Orden“statt. Im Zuge der Recherchen für den Vortrag ist Experte Winfried Kießling auf viele neue und bislang unbekannte Informatio­nen über den Komtur gestoßen. Neues rund um die Geschichte von Schloss Kapfenburg findet sich auch im Schlossfüh­rer „Schloss Kapfenburg – Vom Deutschord­ensschloss zur Musikschul­akademie“, der im Rahmen des Vortrags der Öffentlich­keit präsentier­t wird.

Den heutigen Alltag auf dem Schloss, nämlich den als Musikschul­akademie, kann man im Rahmen des Schlosserl­ebnistags „Hier spielt die Musik“am 21. Juni erleben. Die Musikschul­e Stuttgart spielt im Rahmen ihres Probenaufe­nthalts „Die zwei Groschen“, ein Märchen mit Musik. Und bei der öffentlich­en

Schlossfüh­rung erwarten die Teilnehmer musikalisc­he Intermezzi.

Ab Ostermonta­g besteht die Möglichkei­t, die Führung mit einem Besuch im Museum im Torturm in Lauchheim zu verbinden. Hier befinden sich ergänzend interessan­te Ausstellun­gsstücke rund um das Schloss und den Deutschen Orden. Auch ansonsten gibt es im Heimatmuse­um viel zu entdecken. Es hat bis Ende Oktober jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat geöffnet.

Für Erwachsene kostet die öffentlich­e Führung an Sonn- und Feiertagen drei Euro, für Schüler unter 16 Jahren zwei Euro. Es ist keine Anmeldung erforderli­ch. Gruppen, wie Schulklass­en oder Vereine, können das Schloss das ganze Jahr unter Voranmeldu­ng besichtige­n.

 ?? FOTOS: JULIAN LIST ?? Auf Schloss Kapfenburg werden wieder Führungen angeboten.
FOTOS: JULIAN LIST Auf Schloss Kapfenburg werden wieder Führungen angeboten.
 ??  ?? Der Rittersaal der ehemaligen Deutschord­ensfeste.
Der Rittersaal der ehemaligen Deutschord­ensfeste.

Newspapers in German

Newspapers from Germany