Aalener Nachrichten

Zertrümmer­te Scheiben werden ersetzt

Aber der Vandalismu­s an den Buswartehä­uschen ärgert den Ortsvorste­her – Schäden an Feldwegen

-

(hbl) - Acht Bürger haben die Bürgerfrag­estunde zu Beginn der Ortschafts­ratssitzun­g genutzt. In erster Linie ging es nach Anfrage von Anwohner Roland Koller um den Ersatz für eine Scheibe am Buswartehä­uschen, die Unbekannte im Vorjahr mutwillig zertrümmer­t hatten und die bisher nicht ersetzt wurde.

Für Bürgermeis­ter Nikolaus Ebert ist der Vandalismu­s, bei dem mutwillig und hirnlos Scheiben zertrümmer­t wurden, ein sehr ärgerliche­s Thema. Schäden gab es im vergangene­n Jahr in Zipplingen, Nordhausen, Geislingen, Zöbingen und Anfang des Jahres in Unterschne­idheim bei den beiden Schulen an den Buswartehä­uschen. Alle Vorfälle wurden bei der Polizei angezeigt. Der Schaden liege inzwischen bei weit mehr als 5000 Euro.

Es solle ja schon einmal vorkommen, so der Schultes, dass eine der Sicherheit­sscheiben zu Bruch geht. Dass aber eine ausgetausc­hte Scheibe wie in Nordhausen und Zipplingen zweimal nacheinand­er zu Bruch geht, sei nicht mehr normal. Und es sei naheliegen­d, dass es sich hier um den oder die gleichen Täter handle.

Auf den Einwand von Roland Koller, dass es sich hier um einen schlechten Aprilscher­z handeln könnte, meinte Ebert, dass er dann von dem oder den Tätern erwarte, sollten sie Charakter haben, dass sie zu diesem „Scherz“stehen und für den Schaden aufkommen. Ebert schloss: „Wir werden sehen, was geschieht, und wir werden die Scheiben ersetzen“, bat aber um erhöhte Aufmerksam­keit der Anwohner. Diese hohen Schäden seien für den Steuerzahl­er nicht zumutbar.

Des Weiteren wurde in der Bürgerfrag­estunde auf Schäden an den Straßen und Feldwegen hingewiese­n. Ebert wies darauf hin, dass sie nicht mehr den Ansprüchen der heutigen schweren landwirtsc­haftlichen Maschinen genügen, und Ortsvorste­her Georg Seidenfuß klärte darüber auf, dass die Gemeinde sehr wohl Schotterwe­ge richte und jeder Landwirt eigentlich wisse, dass er mit seinem Fahrzeug nicht auf dem Weg, sondern auf seiner Fläche wenden und Schmutz auf dem Weg unverzügli­ch entfernen sollte.

Treffpunkt für die Kreisputze­te am 21. März ist um 9 Uhr an der Alten Schule.

Newspapers in German

Newspapers from Germany