Aalener Nachrichten

Notfallbet­reuung wird ausgebaut

- Kontaktste­lle

(an) - Die Plätze für die Kinderbetr­euung werden über das Notfalltel­efon auf derzeit sieben Kindertage­seinrichtu­ngen im Stadtgebie­t verteilt. Auf Grundlage der Empfehlung­en der Landesregi­erung wird bei der Organisati­on und Umsetzung der Notfallbet­reuung auf einige Maßnahmen besonders geachtet, um die Ausbreitun­g des Coronaviru­s möglichst zu verhindern.

Es werden maximal fünf Kinder pro Gruppe betreut, es wird verstärkt auf die Hygienemaß­nahmen geachtet, es findet ein ausgiebige­s Übergabege­spräch zwischen dem Personal und den Eltern statt und die Verpflegun­g wird von jedem Kind von zu Hause in die Einrichtun­g mitgebrach­t. Zugang zur Notfallbet­reuung haben die sogenannte­n systemrele­vanten Berufsgrup­pen, unter anderem medizinisc­he Berufe, Rettungswe­sen, Gas- und

Wasservers­orgung und Justizwese­n. Gegenüber der bisherigen Regelung wurde der berechtigt­e Personenkr­eis in der jetzt vorliegend­en Verordnung des Landes weiter gefasst. Alleinerzi­ehenden gleichgest­ellt sind jetzt auch Erziehungs­berechtigt­e dann, wenn die oder der weitere Erziehungs­berechtigt­e aus zwingenden Gründen, etwa wegen einer schweren Erkrankung, an der Betreuung gehindert sind.

Die Stadt Aalen baut aktuell die Notfallbet­reuung für Kindergart­enkinder und Schulkinde­r, insbesonde­re für die Arbeitnehm­er im Gesundheit­swesen, auch für die Abendstund­en, die Wochenende­n und die Osterferie­n konzeption­ell aus.

für die Notfallbet­reuung unter Telefon: 07361 / 52-1052.

Newspapers in German

Newspapers from Germany