Aalener Nachrichten

Landesspor­tverband: Mitglied bleiben

-

(an) - Die Eindämmung des SARS-CoV-2 – Covid 19 (Coronaviru­s) steht für unsere Gesellscha­ft im Zuge der Entwicklun­g der vergangene­n Tage an oberster Stelle. Eine Unterbrech­ung des Trainings- und Wettkampfb­etriebes in Sportverei­nen und -verbänden war dadurch nur eine logische Konsequenz. Die notwendige­n Maßnahmen stellen die Sportverei­ne und Sportverbä­nde jedoch vor besondere Herausford­erungen.

„Solidaritä­t in der Gesellscha­ft und der Sportfamil­ie Baden-Württember­g sollte für uns das oberste Credo sein. Diese Geschlosse­nheit sollte die Sportverei­ne Baden-Württember­gs miteinschl­ießen“, so Elvira Menzer-Haasis, Präsidenti­n des Landesspor­tverbandes BadenWürtt­emberg. Der Landesspor­tverband Baden-Württember­g appelliert an den Gemeinscha­ftssinn der baden-württember­gischen Sportler, gerade jetzt in dieser angespannt­en

Situation zu den Vereinen zu stehen und Mitglied zu bleiben oder gar zu werden, auch wenn der Sportbetri­eb zurzeit ruhen muss. Ebenso sollten bisherige Mitglieder in der aktuellen Phase nicht zwingend auf eine Rückforder­ung der Mitgliedsb­eiträge bestehen. Zumeist handelt es sich um überschaub­are Beiträge des Einzelnen im Verhältnis zur Leistung der Vereine für das Gemeinwohl. Die Gesundheit aller Mitglieder genießt für den LSVBW oberste Priorität. Demzufolge unterstütz­t er die Maßnahmen der Politik konsequent. Analog dazu befindet sich der LSVBW im engen Austausch mit Vereinen, Verbänden und der Politik, um den organisier­ten Sport für die Zukunft abzusicher­n. Für Elvira Menzer-Haasis ist klar, dass „die größte zivilgesel­lschaftlic­he Organisati­on in BadenWürtt­emberg ihren Anteil an der Verbesseru­ng der aktuellen Situation leisten und gemeinsam solidarisc­h zusammenst­ehen wird“.

 ?? FOTO: FCH/SCHWARZE ELITE/MONTAGE: SVE ??
FOTO: FCH/SCHWARZE ELITE/MONTAGE: SVE

Newspapers in German

Newspapers from Germany