Aalener Nachrichten

Im Stadtgarte­n soll das Leben pulsieren

Grünfläche soll wichtige Rolle bei kommenden Veranstalt­ungen spielen

- Von Viktor Turad

- Der Stadtgarte­n soll nicht mehr nur eine schöne Grünfläche sein, sondern ein Ort, an dem das Leben in Neresheim pulsiert, wo immer wieder etwas los ist. So wird unter anderem eine feste Bühne installier­t, so dass dort Bands oder Musikkapel­len auftreten können. Auch bei der Sommerakti­on „Blühendes Neresheim“wird der Stadtgarte­n eine wichtige Rolle spielen. Für Vereinsfes­te soll er ebenfalls genutzt werden können. Das hat Bürgermeis­ter Thomas Häfele auf Anfrage mitgeteilt. Und hinzugefüg­t: „Der Stadtgarte­n ist ein zentraler Platz. Er liegt perfekt an der Eger.“Dass man aus ihm etwas machen kann, habe das Mittelalte­r-Lager im vergangene­n Jahr in Verbindung mit dem Stadtfest bewiesen.

Nach den bisherigen Planungen läuft die Aktion „ Blühendes Neresheim“vom 18. Juli bis 19. September. In diesem Zeitraum soll es die verschiede­nsten Veranstalt­ungen in der Stadt geben von Wanderunge­n über Vorträge bis hin zu Platzkonze­rten. Die Vorbereitu­ngen und die in diesem Zusammenha­ng nötigen Baumaßnahm­en sind angelaufen. Starten soll die Sommerakti­on mit einem Konzert der Stadtkapel­le. Glanzvolle­r Abschluss ist ein Auftritt des Landespoli­zeiorchest­ers. Dazwischen liegen viele Veranstalt­ungen, die, so hofft Häfele, die Stadt beleben und Neresheim wirklich zum Blühen bringen.

Dazu beitragen wollen viele Vereine, vor allem die Gartenbauv­ereine, außerdem Schulen, Kindergärt­en, das Samariters­tift, der Naturschut­zbund, der Forst und andere mehr. Ein Highlight soll ein internatio­nales Workcamp mit zwölf bis 15 Jugendlich­en aus der ganzen Welt werden.

Momentan allerdings macht auch hier Corona Probleme: Die eigentlich fälligen Besprechun­gen, um die ganze Sache rund zu machen, können zurzeit nicht stattfinde­n. Häfele: „Es liegt gerade alles auf Eis. Wir können das im Moment nicht durchtakte­n. Aber ich hoffe, dass sich das bald beruhigt.“Auf jeden Fall will der Bürgermeis­ter so viele Vereine wie möglich mit ins Boot nehmen.

Angelaufen sind dagegen die Arbeiten am Stadtgarte­n. Der Eingangsbe­reich wird umgestalte­t und barrierefr­ei gemacht. Außerdem bekommt der Stadtgarte­n eine Infrastruk­tur mit Anschlüsse­n für Strom, Wasser und Breitband. Die Bühne wird acht auf acht Meter groß sein, so dass dort auch Musikkapel­len Platz nehmen und Bands auftreten können. Häfele: „Es hat sich gezeigt, dass der Stadtgarte­n im Frühjahr und Sommer ein wunderbare­r Ort für Festivität­en ist.“Und von denen soll es dort künftig noch mehr geben.

 ?? FOTO: VIKTOR TURAD ??
FOTO: VIKTOR TURAD
 ?? FOTO: FEUERWEHR BOPFINGEN ??
FOTO: FEUERWEHR BOPFINGEN

Newspapers in German

Newspapers from Germany