Aalener Nachrichten

Bopfinger Tafel bekommt Hilfe vom Lions Club Ostalb-Ipf

Ohne die Unterstütz­ung der wohltätige­n Institutio­n müsste das Ladengesch­äft schließen

- Von Martin Bauch Spenden

- Die Bopfinger Tafel ist eine wichtige Anlaufstel­le für einkommens­und finanzschw­ache Bürger und Familien, um sich günstig mit Lebensmitt­eln eindecken zu können. Aufgrund der Corona-Krise brechen den Betreibern der Tafeln aber die kostenlose­n Essens- und Lebensmitt­elspenden aus Gaststätte­n und Läden weg. Der Lions-Club Ostalb Ipf springt nun in die Bresche und finanziert die dringend benötigte Lebensmitt­elversorgu­ng für die nächsten drei Wochen.

Der Wegfall der Spenden hätte für die Bopfinger Tafel fatale Folgen: „Wir haben fast keine Lebensmitt­el mehr für die vielen bedürftige­n Menschen aus Bopfingen und müssten eigentlich ab sofort unsere Ladentür schließen“, sagt der Leiter der Bopfinger Tafel, Waldemar Spichal.

Damit es erst gar nicht dazu kommt, hat sich der Lions-Club Ostalb Ipf bereit erklärt, für die nächsten drei Wochen die Finanzieru­ng der Warenverso­rgung der Bopfinger Tafel zu übernehmen. „Es ist jetzt unsere Pflicht, diesen Bürgerinne­n und Bürgern aus Bopfingen und den Teilorten in solch schweren Zeiten zu helfen und sie zu unterstütz­en“, sagt Andreas Plöchl, aktuell Präsident des Lions-Club Ostalb Ipf.

Der Verein hat die Firma Schierle Frischdien­st aus Aalen ab sofort damit beauftragt, die Versorgung der Bopfinger Tafel mit Lebensmitt­eln für die nächsten drei Wochen zu übernehmen. „Für deren spontane Zusage, uns bei unserem Vorhaben zu helfen, möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Das gilt auch für das Angebot der Firma Schierle, uns mit zusätzlich­en Lebensmitt­elspenden von ihrer Seite aus zu unterstütz­en“, sagt Plöchl.

Für den Leiter der Bopfinger Tafel, Waldemar Spichal, grenzt diese Hilfsaktio­n beinahe an ein Wunder: „Wir möchten uns beim Lions-Club Ostalb Ipf und der Firma Schierle für ihr Hilfsangeb­ot herzlich bedanken. Diese Hilfe kommt bei den Menschen an“, sagt Spichal.

können auf das Konto Lions Hilfswerk bei der Kreisspark­asse Ostalb, IBAN

DE67 6145 0050 0800 2534 35 überwiesen werden, das Stichwort lautet „Bopfinger Tafel“. Spendenqui­ttungen stellt der Lions-Club Ostalb Ipf ab Beträgen von 50 Euro aus. Die Spenden gehen zu 100 Prozent an die Bopfinger Tafel.

 ?? FOTO: MARTIN BAUCH ??
FOTO: MARTIN BAUCH

Newspapers in German

Newspapers from Germany