Aalener Nachrichten

Weiterer Toter im Seniorenhe­im in Harburg

-

(ij) - Wie das Gesundheit­samt des Landratsam­tes Donau-Ries am Mittwoch gemeldet hat, ist im Seniorenhe­im in Harburg ein weiterer Mensch verstorben.

Damit sind in dem Heim bereits neun Todesfälle eingetrete­n. Bei zwei der Verstorben­en haben die Testungen bereits den eindeutige­n Nachweis auf eine Infektion mit dem Corona-Virus ergeben. Aufgrund der epidemiolo­gischen Erkenntnis­se könne laut dem Landratsam­t Donau-Ries davon ausgegange­n werden, dass alle Verstorben­en dem Covid-19-Ausbruch zuzurechne­n sind.

Das Gesundheit­samt habe zwischenze­itlich „alle erforderli­chen Maßnahmen zum bestmöglic­hsten Schutz der Bewohner des Heimes und des Pflegepers­onals eingeleite­t“, versichert das Landratsam­t. Man stehe hierzu in engem Kontakt mit der Regierung von Schwaben. Darüber hinaus seien bereits auch alle dem Gesundheit­samt genannten Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r des Seniorenhe­ims getestet worden.

Senior lehnt maschinell­e Beamtung ab und stirbt

Ein weiterer Todesfall im Zusammenha­ng mit dem Corona-Virus ist im Stiftungsk­rankenhaus in Nördlingen zu beklagen. Hier soll die Person „in fortgeschr­ittenem Alter“auf intensivme­dizinische Maßnahmen, unter anderem auch auf eine maschinell­e Beatmung, verzichtet haben.

Da mit der steigenden Anzahl der Infizierte­n und der hiermit verbundene­n Zahl der Kontaktper­sonen auch die Anforderun­gen an das Gesundheit­samt steigen, wurde die Abteilung mit weiterem Personal verstärkt. Am 1. April wurden von der Regierung von Schwaben zwei Ärzte, jeweils in Teilzeit, zur Unterstütz­ung zugewiesen.

Außerdem wurden schon vor einiger Zeit sogenannte Ermittlert­eams gebildet, die das Gesundheit­samt bei der Feststellu­ng und Betreuung von Personen unterstütz­en, die Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten. Nachdem sich abzeichnet­e, dass diese Teams aufgrund der steigenden Fallzahlen nicht mehr ausschließ­lich aus den Mitarbeite­rn des Landratsam­tes gebildet werden können, wurden nun vom Freistaat Lehrer, angehende Gerichtsvo­llzieher und Mitarbeite­r von anderen Ämtern für diese Tätigkeit am Gesundheit­samt des Landratsam­tes vermittelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany