Aalener Nachrichten

VAF spendet 2000 Euro für die Bopfinger Tafel

- FOTO: PRIVAT

(ij) - Mit ihrer direkten Hilfe lindern die Tafelläden die Folgen von Armut. Gerade in der momentan schwierige­n Zeit ist der Bedarf besonders hoch. Die Kunden der Tafelläden sind vor allem Menschen mit geringem Einkommen. Hier können Rentner, Alleinerzi­ehende und Empfänger von Arbeitslos­engeld einkaufen, die weniger als 1000 Euro im Monat zur Verfügung haben. Für den Einkauf im Bopfinger Tafelladen sind derzeit rund 900 Menschen berechtigt. Die Familie Stark von der Firma VAF, die für ihr soziales Engagement bekannt ist, engagiert sich nun zum wiederholt­en Mal auch in der Region Ostwürttem­berg: Hermann und Martina Stark übergaben vor kurzem einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an den Lions-Club OstalbIpf, der die Mittel an die Bopfinger Tafel weiterleit­et. Die Spende kommt zur rechten Zeit. Nach Auskunft von Waldemar Spichal, dem Leiter der Bopfinger Tafel, tut sich der Bopfinger Tafelladen

aktuell besonders schwer. So sind die Warenspend­en in den vergangene­n Wochen extrem zurückgega­ngen. Die Tafel ist deshalb um so mehr auf finanziell­e Unterstütz­ung angewiesen. Lions-Präsident Andreas Plöchl dankte deshalb dem Unternehme­rehepaar Stark für seine schnelle und unbürokrat­ische Hilfe: „Das ist ein gutes Zeichen gelebter Solidaritä­t mit denjenigen, die in der aktuellen Situation mehr denn je Hilfe benötigen.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany