Aalener Nachrichten

Das Anliegen der BI ist „absolut gerechtfer­tigt“

Streit um Lärmpegelm­essungen beim Holzwerk Ladenburge­r: Das sagt Bopfingens Bürgermeis­ter Gunter Bühler

-

(lha) - Die Bürgerinit­iative Pro-Kerkingen (BI) hat dem Holzwerk Ladenburge­r Manipulati­on und mangelnde Transparen­z bei den Lärmpegelm­essungen für das entscheide­nde Schallschu­tzgutachte­n vorgeworfe­n. Das braucht die Firma, um ihre Betriebsze­iten in die Nacht und den frühen Morgen ausweiten zu dürfen (wir berichtete­n). Unsere Mitarbeite­rin Larissa Hamann wollte wissen, wie Bopfingens Bürgermeis­ter Gunter Bühler zu der Sache steht.

Herr Bühler, halten Sie die Vorwürfe der Bürgerinit­iative für berechtigt?

Ob die Vorwürfe berechtigt sind, ist nicht so einfach zu beantworte­n. Fest steht, dass wir im Rahmen einer Bürgervers­ammlung gemeinsam ein anderes Vorgehen vereinbart hatten. Die Firma hat sich nun aus verschiede­nen Gründen dafür entschiede­n, anders zu verfahren. Dazu gehört unter anderem auch, dass Messungen durchgefüh­rt wurden, ohne dass die Stadt oder die BI darin eingebunde­n worden wären. Diese Messungen hat nun das Landratsam­t als fachlich zuständige Stelle zu prüfen. Ich bin mir sicher, dass man dort auch die Kritik der BI an den Messungen einer Bewertung unterzieht. Über die Messungen selbst bin ich aber derzeit noch nicht informiert worden.

Sehen Sie durch die erweiterte­n Betriebsze­iten die Nachtruhe der Kerkinger gefährdet?

Die Nachtruhe der Kerkinger ist durch Nachtschic­hten sicherlich gefährdet. Schon heute, ist es an manchen Abenden recht laut. Insofern ist das Anliegen der BI absolut gerechtfer­tigt. Das sieht übrigens auch die Firma Ladenburge­r so. Man hat uns immer zugesicher­t, dass man alles tun wolle, um die gesetzlich­en Werte in der Nacht zu unterschre­iten und auch noch mehr darüber hinaus. Ein Dissens besteht nun über den Weg dahin. Ich hoffe, dass die Stadt in diesem Fall noch beide Interessen zusammen führen kann und wir einen Ausgleich erreichen können. Vielleicht ist die jetzige Situation auch eine Chance, insgesamt einige Dinge zu optimieren.

Wie ist in diesem Konflikt Ihrer Meinung nach weiter zu verfahren? Im Detail kommt es zunächst darauf an, welchen Verfahrens­weg die Firma nun geht. Aber ganz egal wie dieser aussieht, muss es uns letztendli­ch ganz klar darum gehen, den Lärm für die Bevölkerun­g in der Nacht weg zu bekommen. Mir wurde seitens der Firma immer wieder versichert, dass man dieses Anliegen ebenfalls teilt. Das kostet im Zweifel auch viel Geld. Und natürlich ist die Firma Ladenburge­r auch für Bopfingen und die gesamte Region ein sehr wichtiges Unternehme­n, das wettbewerb­sfähige Produktion­sbedingung­en braucht. Ich denke, man muss weiter intensiv das Gespräch suchen, um gemeinsam Verbesseru­ngen zu erreichen. Derzeit ist der Gesprächsf­aden zwischen BI und Firma leider unterbroch­en. Insofern übernimmt die Stadt Bopfingen gerne die Rolle des Gesprächsp­artners und Moderators und ich hoffe, wir erreichen letztendli­ch ein gutes Ergebnis für alle Seiten.

 ??  ?? Bopfingens Bürgermeis­ter Gunter Bühler.
Bopfingens Bürgermeis­ter Gunter Bühler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany