Aalener Nachrichten

Grüne: Stadt soll Eltern und Schüler unterstütz­en

Corona: Grünen-Fraktion will sicher stellen, dass die Vorgaben vom Land eingehalte­n werden können

-

(an) - Die Grünen-Fraktion im Aalener Gemeindera­t hat sich mit einer Pressemitt­eilung zum CoronaMana­gement an den Aalener Schulen und Kitas zu Wort gemeldet. „In Bezug auf die Sitzung des Kultur-, Bildungsun­d Finanzauss­chusses am 17. Juni ist es der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Aalener Stadtrat wichtig, dass die Sachinform­ationen zum Thema „Corona-Management an den Aalener Kitas und Schulen“im Mittelpunk­t stehen“, schreibt die Fraktion.

Eltern und Familien seien an der Belastungs­grenze. Dabei gehe es der

Fraktion um die bestmöglic­he Koordinati­on und Unterstütz­ung der Kitas und Schulen und die Informatio­n der Elternhäus­er durch die Stadt. Das betreffe beispielsw­eise die einzelnen Hygienekon­zepte, Maskenpfli­cht ja oder nein, Pausen, Anfangs- und Schlusszei­ten und eine mögliche Abstimmung der Präsenztag­e. Ferner die Unterstütz­ung bei der Einführung von digitalen Lösungen oder für das Homeschool­ing für Schüler, denen zu Hause keine Endgeräte oder Druckmögli­chkeiten zur Verfügung stehen. Klar sei dabei, dass nicht alles komplett koordinier­t werden kann und den unterschie­dlichen Rahmenbedi­ngungen vor Ort Rechnung getragen werden müsse, so die Fraktion weiter. Gleichwohl gebe es Städte mit mehreren Kitas und Schulen, die diese Koordinati­on erfolgreic­h umsetzten.

Mit Blick nach vorne hält es die Grünen-Fraktion für dringend geboten, die kommenden fünf Wochen bis zu den Sommerferi­en zu evaluieren und zu nutzen, um die von den Kultusmini­stern angestrebt­e vollständi­ge Öffnung aller Schulen und Kitas ab September 2020 auf Grundlage der offizielle­n Vorgaben zu planen. Aber auch im Bedarfsfal­l einen hoffentlic­h nicht notwendige­n Plan B oder C in der Schublade zu haben. Dabei solle sichergest­ellt werden, dass die Familien und insbesonde­re die Mütter nicht mehr durch das Homeschool­ing oder unterschie­dliche Präsenzzei­ten zu Hause festgehalt­en und somit beruflich eingeschrä­nkt werden.

Die Fraktion bedankt sich ausdrückli­ch beim gesamten pädagogisc­hen Fachperson­al, den Leitungen der Schulen und Kitas sowie den beteiligte­n Ämtern für ihre sehr engagierte Arbeit in schwierige­n Zeiten, die zu keinem Zeitpunkt Gegenstand ihrer Kritik gewesen seien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany