Aalener Nachrichten

Corona-Ausbruch in Ellwanger Teilort

Bürgermeis­ter Volker Grab und Landratsam­t mahnen: Die jüngsten Vorfälle zeigen, dass die Menschen weiter vorsichtig sein müssen

-

(rim) - Zunächst waren es nur Gerüchte in der Stadt. Dann ließ Landrat Klaus Pavel am Dienstag in der Ausschusss­itzung des Kreistags durchblick­en, dass es im Raum Ellwangen mehrere frische Corona-Fälle gebe. Ein Ellwanger Teilort soll besonders betroffen sein.

Das haben jetzt sowohl die Ellwanger

Stadtverwa­ltung als auch das Landratsam­t auf Nachfrage unserer Zeitung bestätigt. Wie Bürgermeis­ter Volker Grab erklärt, hätten sich „rund zehn Menschen“aus diesem Teilort bei einem privaten Treffen infiziert. Das besagte Treffen habe aber nicht in dem Teilort stattgefun­den. Weiterführ­ende Erklärunge­n geben sowohl Volker Grab als auch das Landratsam­t mit Verweis auf die Persönlich­keitsrecht­e der Betroffene­n nicht heraus. Die Erfahrunge­n der Vergangenh­eit hätten gezeigt, dass solche Meldungen eine Prangerwir­kung entfalten könnten unter der die Erkrankten und deren Familien dann massiv zu leiden hätten.

Stadt und Landkreis verweisen darauf, dass sich mittlerwei­le alle Beteiligte­n dieses Treffens in häuslicher Isolation befänden. Die Situation sei „unter Kontrolle“, unterstrei­cht Grab. Die jüngsten Vorfälle zeigten aber, dass die Pandemie noch lange nicht vorbei ist. „Trotz der Lockerunge­n ist das Coronaviru­s nach wie vor im Umlauf und die Abstandsun­d Hygienereg­elungen müssen weiter dringend beachtet werden“, mahnt Grab. Auch die Pressespre­cherin des Landratsam­ts, Susanne Dietterle mahnt zur Vorsicht und merkt an, dass der Landkreis aktuell wieder steigende Infektions­zahlen verzeichne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany