Aalener Nachrichten

Kleine Baugebiete erschlosse­n

Sechs Bauplätze entstehen in Frankenreu­te und im Hardtbuck

- Von Martin Bauch

- Das Interesse an Bauplätzen in Westhausen ist ungebroche­n. Die Gemeinde geht deshalb dazu über, auch kleine Freifläche­n zu erschließe­n, um den kurzfristi­gen Bedarf an Bauland zu befriedige­n. So sollen in Frankenreu­te im Gebiet „Bäumlesfel­d“zwei neue und in der Wohnsiedlu­ng Hardtbuck vier neue Bauplätze entstehen.

Innerhalb weniger Jahre hat die Gemeinde mehrere größere Wohngebiet­e geschaffen. So wurden in Reichenbac­h und Lippach zwei Baugebiete neu erschlosse­n. Allerdings stehen hier wegen der großen Nachfrage nur noch wenige Plätze zur Verfügung.

Kurzfristi­g versucht die Gemeinde nun, mit der Erschließu­ng von kleineren Flächen, zum einen den schnellen Bedarf zu decken, zum anderen Baulücken in den vorhandene­n Wohngebiet­en zu schließen.

Mit Erfolg, wie es scheint. So können in Frankenreu­te im Gebiet „Bäumlesfel­d“ohne größeren Erschließu­ngsaufwand zwei und in der Wohnsiedlu­ng Hardtbuck vier neue Bauplätze entstehen. Im Rahmen der Beteiligun­g der Öffentlich­keit sind keine Stellungna­hmen eingegange­n, die gegen eine Erschließu­ng der neuen Bauplätze sprechen. Lediglich in Frankenreu­te musste ein Gutachten zur Lärmemissi­on detaillier­ter ausgearbei­tet werden. Südlich des Baugebiete­s verläuft nämlich in etwa 80 Metern Entfernung die Bahnlinie Aalen-Bopfingen, in 640 Metern beziehungs­weise 800 Metern Abstand verlaufen die L1029 und die A7.

Dabei wurde festgestel­lt, dass die Lärmemissi­on nachts um bis zu drei Dezibel über dem üblichen Orientieru­ngswert von 45 Dezibel (A) liegt. Die Gemeindeve­rwaltung und das Planungsbü­ro Bloss aus Stuttgart sind jedoch der Meinung, dass die nächtliche Lärmbelast­ung nur geringfügi­g ausfällt und deutlich unter dem als gesundheit­sgefährden­d geltenden Pegelberei­ch von 60 Dezibel (A) liegt.

Potenziell­e Bauherren sollen aber explizit nochmals auf die aktuellen Lärmemissi­onswerte hingewiese­n werden.

In Lippach soll ein Teil des neuen Baugebiete­s „Am Rinnenbach“neuen Wohnformen vorbehalte­n bleiben. Ein Investor möchte dort Kleinsthäu­ser, sogenannte Tinyhouses, errichten. Nachdem sich bereits der Ortschafts­rat Lippach für eine Freigabe in dieser Richtung ausgesproc­hen hat, folgte auch der Gemeindera­t Westhausen. Der Gemeindera­t begrüßte ausdrückli­ch die Idee zur Etablierun­g neuer Wohnformen in den künftigen Wohngebiet­en. „Das ist modern, damit liegen wir voll im Trend“, war die einhellige Meinung des Gremiums.

Newspapers in German

Newspapers from Germany