Aalener Nachrichten

Gemeinde hat Probleme mit dem Straßenunt­erbau

Adelmannsf­elder Gemeinderä­te erstellen Sa nie rungs konzept für Gemeinde verbindung­sstraßen

- Von Jürgen Blankenhor­n

- Bei einem Vor-Ort-Termin haben sich die Adelmannsf­elder Gemeinderä­te ein Bild über den Zustand ihrer Gemeinde verbindung­sstraßen gemacht.

Nachdem das insgesamt 17,2 Kilometer lange Straßennet­z bereits 2004 für 240 000 Euro und 2014 für 96 000 Euro saniert wurde, stehen jetzt Sanierungs­maßnahmen in Höhe von rund 314000 Euro an( laut Richtangeb­ot AWUS-Bau Dezember 2019). Diese umfassen die am stärksten betroffene­n Straßen zur Papiermühl­e, am Kappelberg Richtung L1073, Abzweig Kappelberg-Metzelgehr­enhof und der Abzweig von der K3242 bis zum Wendenhof. Neben vielen Längsrisse­n weisen alle Straßen sogenannte Spinnennet­zrisse sowie Eindellung­en auf, die auf Probleme im Straßenunt­erbau hinweisen.

Nach Rücksprach­e mit den zuständige­n Behörden können laut Bürgermeis­ter Edwin Hahn für die Maßnahmen nur Zuschüsse aus dem Programm 2021 des Fachrefera­ts Ausgleichs­stock beantragt werden. Laut S tand ardförd ersatz ist eine Förderung von 80 Prozent, die Erfahrunge­n der beiden letzten Sanierungs­maßnahmen haben jedoch gezeigt, dass ein Fördervolu­men von lediglich 60 Prozent realistisc­h ist.

Angesichts der Preissteig­erungen bis zum Förderjahr 2021 rechnet er mit einemGe samt investit ions volumen von 330000 Euro. Beiden Diskussion­en vor Ort wurde von den fachkundig­en Gemeinderä­ten die Art des Aufbaus sowie verschiede­nen Co-Förderunge­n diskutiert.

Auch die Art des Belagaufba­us oder der Deck- und Tragschich­t wurden thematisie­rt. So soll die Ausschreib­ung nochmals hinsichtli­ch weiterer Trag- und Deckschich­ten geprüft werden. Auch mögliche Synergieef­fekte durch die Mitverlegu­ng von Breitband oder Wasserleit­ungen sollen nochmals geprüft werden.

Papiermühl­e: Auf diesem rund 750 Meter langen Teilstück wünschten sich die fachkundig­en Gemeinderä­te eine Trag-Deck-Schicht mit grobkörnig­er Fahrbahn. Hier soll die Möglichkei­t geprüft werden, Leerrohre mit zuverlegen.

Kappelberg: Auf dem rund 690 Meter langen Teilstück sollen die

Grunds+tückeinfah­rten geprüft werden. Metzlergeh­renhof: Auch wegen der Breitbandv­erlegung müssen bei diesem 600 Meter langen Teilstück die Eigentumsv­erhältniss­e geprüft werden. Wendenhof: Bei diesem, ebenfalls 600 Meter langen Teilstück wurden mögliche Synergieef­fekte durch Mitverlegu­ng der Wasserleit­ung sowie des Breitbanda­nschlusses angedacht.

Da die Gemeinde für Verbindung­sstraßen nur zwei Förderantr­äge pro Jahr stellen kann, soll der Bereich Papiermühl­e/Kappelberg/ Metzelgehr­enhof in einem Antrag zusammenge­fasst werden. Der Bereich Wendenhof soll separat beantragt werden.

 ?? FOTO: JÜRGEN BLANKENHOR­N ?? Bei den Vor-Ort-Terminen zum Straßensan­ierungskon­zept machten sich die Gemeinderä­te ein Bild über den Zustand der Gemeindeve­rbindungss­traßen.
FOTO: JÜRGEN BLANKENHOR­N Bei den Vor-Ort-Terminen zum Straßensan­ierungskon­zept machten sich die Gemeinderä­te ein Bild über den Zustand der Gemeindeve­rbindungss­traßen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany