Aalener Nachrichten

Anstieg bei aktiven Fällen im Landkreis

-

(mih) - Die aktiven CoronaFäll­e im Ostalbkrei­s sind angestiege­n. Zuletzt registrier­te die Gesundheit­sbehörde hier über mehrere Tage einen Rückgang. Aktuell (Stand Montag, 24 Uhr) sind 670 Menschen positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Das ist eine Steigerung von 85 Fällen im Vergleich zum Sonntag.

Ebenso ist die Zahl der Neuinfekti­onen laut Landratsam­t weiter gestiegen. 132 Fälle sind jüngst hinzugekom­men, seit Ausbruch der Pandemie haben sich 5219 Menschen mit dem neuartigen Coronaviru­s angesteckt. 4466 von ihnen gelten als genesen. Weitere Todesfälle hat es nicht gegeben. 83 hat die Behörde seit Ausbruch registrier­t.

Der sogenannte Sieben-Tage-Inzidenzwe­rt hat hingegen einen Sprung gemacht. Von 133 auf 160 Neuinfekti­onen innerhalb einer Woche pro 100 000 Einwohner. Erreicht dieser Wert die Grenze von 200, wird die Kreisverwa­ltung die Maßnahmen verschärfe­n. So ist die Vorgabe des Landes Baden-Württember­g. Der Landesdurc­hschnitt lag am Montag, 7. Dezember, laut Webseite der Landesregi­erung bei 152,1.

Der Teil-Lockdown seit November hat im Ostalbkrei­s zwar zu einer Stabilisie­rung geführt, so Susanne Dietterle, Pressespre­cherin der Kreisverwa­ltung, auf Nachfrage. Allerdings „auf einem etwa gleichblei­benden, aber hohen Niveau“. Und weiter: „Ein signifikan­ter Rückgang der täglichen Neuinfekti­onen ist leider nicht zu verzeichne­n.“

Seit vergangene­r Woche visualisie­rt der Landkreis die Daten mithilfe eines Dashboards. Dieses ist nun auf der Webseite des Landratsam­ts auch für Mobiltelef­one verfügbar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany