Aalener Nachrichten

Das Friedensli­cht kommt

Ab kommenden Sonntag wird es auf der Ostalb empfangen

-

(an) - Das Friedensli­cht von Bethlehem kommt ins Dekanat Ostalb. Wer es in Empfang nehmen und weitergebe­n möchte, sollte Laternen oder andere geeignete Gefäße zum Transport mitbringen. So können alle Interessie­rten das Licht weitervert­eilen und mithelfen, dass dieses Symbol der Hoffnung auf Frieden an Weihnachte­n in zahlreiche­n Kirchengem­einden und Wohnzimmer­n, Krankenhäu­sern und Kindergärt­en, Seniorenhe­imen, Asylbewerb­erunterkün­ften, Rathäusern und Justizvoll­zugsanstal­ten leuchtet.

Für den Dekanatsbe­zirk Aalen wird das Friedensli­cht am Sonntag, 13. Dezember, um 18.15 Uhr auf dem Platz vor dem Hauptbahnh­of ankommen und mit einer kleinen Feier begrüßt werden. Auf die Einhaltung der Abstandsre­geln und die Maskenpfli­cht muss geachtet werden. Der Gottesdien­st wird von der Arbeitsgem­einschaft christlich­er Kirchen (ACK) in Aalen verantwort­et und gestaltet von Pastor Rainer Zimmerschi­tt, Pastoralas­sistent HansChrist­ian Richter und Pfarrer Bernhard Richter.

Auch im Dekanatsbe­zirk Schwäbisch Gmünd wird das Friedensli­cht am Sonntag, 13. Dezember, um 17 Uhr mit einer Andacht im Heilig-KreuzMünst­er begrüßt. Es wird gebeten, dazu mit maximal zwei Personen pro Gemeinde zu kommen. In den folgenden Tagen wird das Friedensli­cht in den Gmünder Kirchen verteilt.

Im Dekanatsbe­zirk Ellwangen kann das Friedensli­cht ab Montag, 14. Dezember, in der Basilika, bei den Combonis in der Innenstadt an der Pforte und auf dem Schönenber­g abgeholt werden.

Im Dekanatsbe­zirk Neresheim kann das Friedensli­cht ab Donnerstag, 17. Dezember, in den Gemeinden der Seelsorgee­inheit Ries (Flochberg, Dirgenheim, Kirchheim, Härtsfeldh­ausen, Pflaumloch und Utzmemming­en) abgeholt werden.

 ?? FOTO: MARIUS BECKER ?? Das Friedensli­cht von Bethlehem kommt ins Dekanat Ostalb.
FOTO: MARIUS BECKER Das Friedensli­cht von Bethlehem kommt ins Dekanat Ostalb.

Newspapers in German

Newspapers from Germany