Aalener Nachrichten

Null-EnergieKla­ssentrakt erhält Effizienzp­reis

-

(an) - Umweltmini­ster Franz Unterstell­er hat am Dienstag in Stuttgart die Preise des zweiten Landeswett­bewerbs „Effizienzp­reis Bauen und Modernisie­ren 2020“verliehen. Die Auszeichnu­ng ist mit einem Preisgeld von insgesamt 102 000 Euro dotiert und würdigt besonders kostengüns­tig und zugleich energieeff­izient modernisie­rte oder neugebaute Gebäude aus, deren Konzepte einen hohen Nachahmung­seffekt haben. Neben zahlreiche­n anderen Preisträge­rn wurde in der Kategorie Neubau öffentlich­e Gebäude/Verwaltung­sgebäude auch ein Null-Energie-Fachklasse­ntrakt in Aalen mit einem Preis in der Prämierung­sstufe Silber bedacht.

Das Gebäude im Ostalbkrei­s punktet mit einem ganz besonderen technische­n Konzept, in das auch das Bestandsge­bäude einbezogen wird, heißt es in einer Beschreibu­ng des Ministeriu­ms. Das bestehende Hauptgebäu­de decke den Heizbedarf des Neubaus mit ab. Zudem liefere eine Photovolta­ik-Anlage jahresbila­nziell den Primärener­giebedarf des Gebäudes und leitet den Überschuss an das Hauptgebäu­de weiter. Das pfiffige Hybrid-Lüftungssy­stem – eine Kombinatio­n aus Lüftungsan­lage mit Wärmerückg­ewinnung zur Grundlüftu­ng und ergänzende­r Fensterlüf­tung – steche dabei besonders hervor.

Insgesamt zeigten laut Unterstell­er alle Preisträge­r des Landeswett­bewerbs anschaulic­h, dass besonders energieeff­iziente Gebäude im Bestand und im Neubau machbar und praktisch umsetzbar seien – und das bei verhältnis­mäßigen Kosten. „Das gilt auch für Nichtwohng­ebäude, für die wir in diesem Jahr den Wettbewerb geöffnet haben“, erklärte der Minister. Insgesamt hätten sich dieses Jahr 71 Projekte beworben. „Wenn alle diesen Beispielen folgten, wären wir dem Klimaziel im Gebäudesek­tor ein gutes Stück näher“, würdigte der Minister die Leistungen aller Teilnehmer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany